Sozialbericht 2024 : ein Datenreport für Deutschland / Herausgeber: Statistisches Bundesamt (Destatis), Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) in Zusammenarbeit mit: Das Sozio-Ökonomische Panel (SOEP) am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ; redaktionell verantwortlich Thomas Haustein (Redaktionsleitung).
Material type: TextPublisher: Bonn : bpb, 2024Description: 440 Seiten : Illustrationen, DiagrammeISBN:- 9783838972640
Item type | Current library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Book | Maecenata Bibliothek | DB/250 Engagement in einzelnen gesellschaftlichen Feldern | DB 250 97 | Available | MAE000008 |
Wie gestalten sich die Lebensverhältnisse der Menschen in Deutschland im Jahr 2024? Was für Trends und Entwicklungen sind erkennbar, und welche gesellschaftlichen Herausforderungen leiten sich daraus ab? Über 40 Jahre nach Erscheinen des ersten Datenreports geht die bewährte Verbindung aus amtlicher Statistik und sozialwissenschaftlicher Bewertung in die achtzehnte Ausgabe. Erstmals erscheint der Datenreport unter dem Titel Sozialbericht, um den Anspruch zu unterstreichen, auf der Basis solider wissenschaftlicher Daten ein differenziertes Gesamtbild der sozialen Lebensrealität in Deutschland zu zeichnen. Auch dieses Mal versammelt der Bericht Themen wie Demografie, Bildung, Arbeitsmarkt, Einkommen, Wohnen, Sozialstruktur, Gesundheit, soziale Sicherung, gesellschaftliche und politische Teilhabe, Werte und Einstellungen sowie Umwelt und Mobilität. Neue aufgenommene Kapitel beschäftigen sich mit Einsamkeit, Wohnungslosigkeit, digitaler politischer Partizipation, Geschlechtergleichstellung sowie der Lebenssituation von Menschen, die infolge des russischen Angriffskriegs aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet sind.
There are no comments on this title.