Maecenata Stiftung
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Älter werden, Neues wagen : zwölf Porträts / Ulrike Herrmann; Martina Wittneben

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Hamburg : Ed. Körber-Stiftung, 2008Description: 293 S. IllustrationenISBN:
  • 389684069X
  • 9783896840691
Subject(s): Other classification:
  • MP/100
Online resources: Summary: Es gäbe keine Rollenvorbilder für das Alter, behaupten die beiden laut Foto wesentlich jüngeren Journalistinnen und präsentieren in Porträts und Lebensläufen die neue Altersfreiheit ihrer Protagonisten: eine Tänzerin bei Pina Bausch, eine Geschirrverleiherin mit eigener Firma, ein Model mit eigener Agentur, eine Organisatorin von Autorenlesungen in Luxushotels und 4 weitere Frauen, daneben einen ehrenamtlichen Betreuer in einem Pflegeheim und als prominenten unter den 4 Männern den ehemaligen Chefredakteur des "Spiegel", jetzt Schauspieler vor der Kamera Hermann Schreiber. Gemeinsam ist allen bei bewusster Akzeptanz ihres Alters eine gewisse Aufbruchstimmung und der Mut, ideenreich die ihrer Generation geschenkten Jahre gemeinnützig oder kreativ, dabei durchaus mit Vorteilen für die eigene Befindlichkeit, zu nutzen. Ebenfalls als anregende Beispielsammlung: Sabine Bode (BA 5/08), "Schöne Aussichten" (BA 3/08), Christa Geissler (BA 1/08) und "Die Jahre sind mein Lebensglück" (über Literaten, BA 7/08). (2)
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Collection Call number Status Date due Barcode
Book Book Maecenata Bibliothek MP/100 MP 100 3 Available 3611$00068748

Es gäbe keine Rollenvorbilder für das Alter, behaupten die beiden laut Foto wesentlich jüngeren Journalistinnen und präsentieren in Porträts und Lebensläufen die neue Altersfreiheit ihrer Protagonisten: eine Tänzerin bei Pina Bausch, eine Geschirrverleiherin mit eigener Firma, ein Model mit eigener Agentur, eine Organisatorin von Autorenlesungen in Luxushotels und 4 weitere Frauen, daneben einen ehrenamtlichen Betreuer in einem Pflegeheim und als prominenten unter den 4 Männern den ehemaligen Chefredakteur des "Spiegel", jetzt Schauspieler vor der Kamera Hermann Schreiber. Gemeinsam ist allen bei bewusster Akzeptanz ihres Alters eine gewisse Aufbruchstimmung und der Mut, ideenreich die ihrer Generation geschenkten Jahre gemeinnützig oder kreativ, dabei durchaus mit Vorteilen für die eigene Befindlichkeit, zu nutzen. Ebenfalls als anregende Beispielsammlung: Sabine Bode (BA 5/08), "Schöne Aussichten" (BA 3/08), Christa Geissler (BA 1/08) und "Die Jahre sind mein Lebensglück" (über Literaten, BA 7/08). (2)

There are no comments on this title.

to post a comment.