Maecenata Stiftung

Bericht 1999

Material type: TextTextSeries: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft Bericht ; Jb. 1999Publisher: Essen : Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, 2000Description: 119 SSummary: Inhalt: FÖRDERPROGRAMM DES STIFTERVERBANDES. - Themenschwerpunkt 1. Struktur und Leistungsfähigkeit ( Wissenschaftspreise. - Stiftungsprofessuren. - Qualitätssicherung. - Exzellenzsicherungsprogramm). - Themenschwerpunkt 2. Hochschulreform (ReformUniversitäten. - ReformFakultäten. - Akkreditierungsrat. - Bachelor- und Masterabschlüsse. - Hochschulmarketing). - Themenschwerpunkt 3. Internationalität ( Mittel- und Osteuropaprogramm. - Lehrstühle für Shanghai. - Chinesisch-deutsches Zentrum. - Internationales Elitenetzwerk. - Stiftungsprofessuren in Oxford. - Zentrum für Türkeistudien). - Themenschwerpunkt 4. Akademischer Nachwuchs (Bildung und Begabung e.V. - Auslandsstipendien. - Aufbaustudiengang Europawissenschaften. - Forschung für Naturräume. - Arbeitskreis Wirtschaft und Recht). - Themenschwerpunkt 5. Zukunft durch Forschung (Neuer Förderschwerpunkt und Memorandum. - Ankauf von Nachlässen. - Historisches Kolleg. - Gesundheitswissenschaften. - Chemie und Geisteswissenschaften). - Themenschwerpunkt 6. Dialog (PUSH - Dialog Wissenschaft und Gesellschaft. - Initiative Wissenschaft im Dialog. - Zusammenarbeit mit den Wissenschaftsorganisationen. - Deutscher Zukunftspreis 1999). - Gründungsjubiläum: 50 erfolgreiche Jahre. - KOMPETENZZENTREN. - DATEN UND NAMEN (Finanzbericht. - Organigramm. - Anzeigenkampagne. - Gremien) (HoF/Text übernommen)
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Collection Call number Status Date due Barcode
Book Book Maecenata Bibliothek LV/100/Stifterverb. LV 100 Stifterverb. 1-1999 Available

Inhalt: FÖRDERPROGRAMM DES STIFTERVERBANDES. - Themenschwerpunkt 1. Struktur und Leistungsfähigkeit ( Wissenschaftspreise. - Stiftungsprofessuren. - Qualitätssicherung. - Exzellenzsicherungsprogramm). - Themenschwerpunkt 2. Hochschulreform (ReformUniversitäten. - ReformFakultäten. - Akkreditierungsrat. - Bachelor- und Masterabschlüsse. - Hochschulmarketing). - Themenschwerpunkt 3. Internationalität ( Mittel- und Osteuropaprogramm. - Lehrstühle für Shanghai. - Chinesisch-deutsches Zentrum. - Internationales Elitenetzwerk. - Stiftungsprofessuren in Oxford. - Zentrum für Türkeistudien). - Themenschwerpunkt 4. Akademischer Nachwuchs (Bildung und Begabung e.V. - Auslandsstipendien. - Aufbaustudiengang Europawissenschaften. - Forschung für Naturräume. - Arbeitskreis Wirtschaft und Recht). - Themenschwerpunkt 5. Zukunft durch Forschung (Neuer Förderschwerpunkt und Memorandum. - Ankauf von Nachlässen. - Historisches Kolleg. - Gesundheitswissenschaften. - Chemie und Geisteswissenschaften). - Themenschwerpunkt 6. Dialog (PUSH - Dialog Wissenschaft und Gesellschaft. - Initiative Wissenschaft im Dialog. - Zusammenarbeit mit den Wissenschaftsorganisationen. - Deutscher Zukunftspreis 1999). - Gründungsjubiläum: 50 erfolgreiche Jahre. - KOMPETENZZENTREN. - DATEN UND NAMEN (Finanzbericht. - Organigramm. - Anzeigenkampagne. - Gremien) (HoF/Text übernommen)

There are no comments on this title.

to post a comment.