Vermittlung von Kulturlandschaft. Initiative zur Förderung des Kulturlandschaftsbewusstseins / [Hrsg.:] Bund Heimat und Umwelt in Deutschland. [Red.: Inge Gotzmann ...]
Material type:![Text](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
- 9783925374845
Item type | Current library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Maecenata Bibliothek | OP/300 | OP 300 21 | Available |
Literaturangaben
Anhand zahlreicher Fachbeiträge dokumentiert das nun vorliegende Buch die vom BHU veranstaltete Tagung "Vermittlung von Kulturlandschaft - Initiative zur Förderung des Kulturlandschaftsbewusstseins". - - Vielfältige Möglichkeiten zur Vermittlung von Kulturlandschaftsthemen werden darin vorgestellt. Diese umfassen Erfahrungen aus schulischen, universitären, kommunalen und ehrenamtlichen Bereichen, und zwar sowohl in ländlichen als auch städtischen Räumen. - - Kulturlandschaften sind das Ergebnis der jahrtausendelangen Wechselwirkungen zwischen naturräumlichen Gegebenheiten und menschlicher Einflussnahme. Damit sind sie Teil unserer Geschichte und Identität. Allerdings wird die Kulturlandschaft oft nicht bewusst wahrgenommen. Jeder kann jedoch dazu beitragen, den Wert "seiner" Kulturlandschaft kennenzulernen und zu vermitteln. - - Die bewusste Wahrnehmung von Kulturlandschaft und des vorhandenen kulturellen Reichtums ist eine Grundvoraussetzung, um die Wertschätzung von Regionen und Landschaften dauerhaft zu sichern
There are no comments on this title.