Juden und Muslime in Deutschland : Minderheitendialog als Zukunftsaufgabe ; Tagung des Deutschen Orient-Instituts ... am 21. Januar 1999 in Hamburg / Kai Hafez; Udo Steinbach (Hrsg.)
Material type:![Text](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
- 3891730543
- Jews -- Germany -- History -- 1990-- -- Congresses Deutschland Nationale Minderheit Judentum Islam neu 1-2020
- Muslims -- Germany -- History -- 20th century -- Congresses Deutschland Nationale Minderheit Judentum Islam neu 1-2020
- Judaism -- Relations -- Islam -- Congresses Deutschland Nationale Minderheit Judentum Islam neu 1-2020
- Islam -- Relations -- Judaism -- Congresses Deutschland Nationale Minderheit Judentum Islam neu 1-2020
- Minderheiten/Randgruppen Deutschland Nationale Minderheit Judentum Islam neu 1-2020
- Dialog Deutschland Nationale Minderheit Judentum Islam neu 1-2020
- Judentum Deutschland Nationale Minderheit Judentum Islam neu 1-2020
- Islam Deutschland Nationale Minderheit Judentum Islam neu 1-2020
- Bundesrepublik Deutschland Deutschland Nationale Minderheit Judentum Islam neu 1-2020
- Symposium/Tagungsbericht Deutschland Nationale Minderheit Judentum Islam neu 1-2020
- minorities/marginal groups Deutschland Nationale Minderheit Judentum Islam neu 1-2020
- dialogue Deutschland Nationale Minderheit Judentum Islam neu 1-2020
- Judaism Deutschland Nationale Minderheit Judentum Islam neu 1-2020
- Federal Republic of Germany Deutschland Nationale Minderheit Judentum Islam neu 1-2020
- symposium/proceeding Deutschland Nationale Minderheit Judentum Islam neu 1-2020
- Deutschland
- Nationale Minderheit
- Judentum
- Islam
- Juden
- Muslim
- Integration
Item type | Current library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Maecenata Bibliothek | BC/610 | BC 610 78 | Available |
Hafez, Kai; Steinbach, Udo: Die gesellschaftliche Stellung von Juden und Muslimen. - S. 5-10. Bubis, Ignatz: Der Rassismus kennt keine Unterschiede. - S. 11-15. Elyas, Nadeem: Integration ist keine Einbahnstraße. - S. 16-20. Schwandt, Hans-Gerd: Das Fremdbleiben des Fremdgemachten. - S. 21-23. Pinn, Irmgard; Lehmann, Michael: Tagungsbericht: Juden und Muslime in Deutschland - gemeinsam fremd? - S. 24-62. Zitate (zusammengest. von Irmgard Pinn; Michael Lehmann). - S. 63-74. Deniz, Nil; Rayyan, Alia; Srouji, Mahmoud; Summek, Per: Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Ein studentischer Kommentar zur Tagung. - S. 75-78. Medienstimmen zur Konferenz. - S. 79-85.
Der Band dokumentiert die Beiträge einer Tagung, die das Deutsche Orient-Institut gemeinsam mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland, dem Zentralrat der Muslime in Deutschland, der Bundes- und Landeszentrale für Politische Bildung, der Zeit-Stiftung und der Katholischen Akademie im Januar 1999 in Hamburg veranstaltet hat. Unter dem Titel "Juden und Muslime in Deutschland gemeinsam fremd?" diskutierten über 300 Vertreter gesellschaftlicher Organisationen und aus Politik und Wissenschaft über Fremdenfeindlichkeit und multikulturelle Gesellschaft, über Identität und Integration von Minderheiten in Deutschland. Den Anstoß zur Tagung hatte Ignatz Bubis gegeben, der schon 1997 gefordert hatte, die Muslime in Deutschland stärker in den interreligiösen Dialog und die Gesellschaft zu integrieren. (ifa)
There are no comments on this title.