Postnationale Demokratie, Postdemokratie, Neoetatismus : Wandel klassicher Demokratievorstellungen in der Rechtswissenschaft / herausgegeben von Hans Michael Heinig und Jörg Philipp Terhechte
Material type: TextAnalytics: Show analyticsPublisher: Tübingen : Mohr Siebeck, [2013]© 2013Description: VIII, 229 SeitenISBN:- 3161526090
- 9783161526091
- Europäische Union
- Ökonomische Theorie der Demokratie Demokratie Politische Theorie Staatsrecht Rechtsphilosophie Postdemokratie neu 2-2021
- Demokratie Demokratie Politische Theorie Staatsrecht Rechtsphilosophie Postdemokratie neu 2-2021
- Rechtswissenschaft Demokratie Politische Theorie Staatsrecht Rechtsphilosophie Postdemokratie neu 2-2021
- Rechtstheorie Demokratie Politische Theorie Staatsrecht Rechtsphilosophie Postdemokratie neu 2-2021
- Politische Theorie Demokratie Politische Theorie Staatsrecht Rechtsphilosophie Postdemokratie neu 2-2021
- Völkerrecht Demokratie Politische Theorie Staatsrecht Rechtsphilosophie Postdemokratie neu 2-2021
- Europäische Integration Demokratie Politische Theorie Staatsrecht Rechtsphilosophie Postdemokratie neu 2-2021
- Weltordnung Demokratie Politische Theorie Staatsrecht Rechtsphilosophie Postdemokratie neu 2-2021
- Demokratie
- Politische Theorie
- Staatsrecht
- Postdemokratie
- Nationalstaat
- Europäische Integration
- Rechtswissenschaft
Item type | Current library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Book | Maecenata Bibliothek | AD/210 Demokratietheorie | AD 210 77 | Available |
Enthält Literaturangaben und Index
Demokratietheoretische Grundlagen. - 1. Matthias Jestaedt, Radien der Demokratie: Volksherrschaft, Betroffenenpartizipation oder plurale Legitimation? 3. - 2. Franz C. Mayer, Vom Demokratiediskurs zum Identitätsdiskurs - gefühlte Demokratie und die Folgen, Kommentar zu Matthias Jestaedt 19 . - 3. Steffen Augsberg, Gesellschaftlicher Wandel und Demokratie: Die Leistungsfähigkeit der parlamentarischen Demokratie unter Bedingungen komplexer Gesellschaften 27 . - 4. Hans Michael Heinig, Kommentar: Gesellschaftlicher Wandel und Demokratie 55. - Demokratische Legitimation und Europäische Integration. - 5. Frank Schorkopf, Zukünftige europäische Integrationsschritte - durch oder statt Demokratie? 61. - 6. Christian Calliess, Zukünftige Integrationsschritte - durch oder statt Demokratie? 77. - 7. Dieter Grimm, Zum Stand der demokratischen Legitimation der Europäischen Union nach Lissabon 105. - 8. Christian Hillgruber, Leidet die Europäische Union unter einem Demokratiedefizit? 123. - 9. Christoph
There are no comments on this title.