Maecenata Stiftung

Transfer und Organisationaler Wandel in der Zivilgesellschaft. 5. Schwerpunktbericht der wissenschaftlichen Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld "Vielfaltsgestaltung" im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" des BMFSFJ 01.01.2024 - 31.12.2024.

By: Publication details: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V. 2025-05-02T15:29:48ZSubject(s): Other classification:
  • BD 310 Deutschland
Online resources: Summary: Das Bundesprogramm " Demokratie leben " fördert in seinem im Handlungsfeld "Vielfaltgestaltung" Modellprojekte zu folgenden Themenfeldern: Antisemitismus, Antiziganismus, Islam- und Muslimfeindlichkeit, Homosexuellen- und Trans*feindlichkeit, Rassismus und Chancen und Herausforderungen der Einwanderungsgesellschaft - Vielfalt und Antidiskriminierung. Ein wesentliches Ziel der Modellprojektarbeit im Kontext des Handlungsfeldes ist es, die dort entwickelten neuen Erkenntnisse und Methoden weiterzugeben. Der vorliegende fünfte Schwerpunktbericht "Transfer und organisationaler Wandel in der Zivilgesellschaft" zum Handlungsfeld analysiert, wie es gelingen kann, erarbeitetes Wissen, entstandene Ergebnisse und erprobte Ansätze zu transferieren und nachhaltig zu implementieren - insbesondere in die für eine Demokratie so wichtige Zivilgesellschaft, in der sich Menschen aktiv beteiligen. Hier findet ihr den ersten , zweiten , dritten und vierten Schwerpunktbericht.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status
E-Book E-Book Maecenata Bibliothek Online-Ressource Not for loan

Das Bundesprogramm " Demokratie leben " fördert in seinem im Handlungsfeld "Vielfaltgestaltung" Modellprojekte zu folgenden Themenfeldern: Antisemitismus, Antiziganismus, Islam- und Muslimfeindlichkeit, Homosexuellen- und Trans*feindlichkeit, Rassismus und Chancen und Herausforderungen der Einwanderungsgesellschaft - Vielfalt und Antidiskriminierung. Ein wesentliches Ziel der Modellprojektarbeit im Kontext des Handlungsfeldes ist es, die dort entwickelten neuen Erkenntnisse und Methoden weiterzugeben. Der vorliegende fünfte Schwerpunktbericht "Transfer und organisationaler Wandel in der Zivilgesellschaft" zum Handlungsfeld analysiert, wie es gelingen kann, erarbeitetes Wissen, entstandene Ergebnisse und erprobte Ansätze zu transferieren und nachhaltig zu implementieren - insbesondere in die für eine Demokratie so wichtige Zivilgesellschaft, in der sich Menschen aktiv beteiligen. Hier findet ihr den ersten , zweiten , dritten und vierten Schwerpunktbericht.

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/

There are no comments on this title.

to post a comment.