Maecenata Stiftung

Universitätsstift und Kollegium in Prag, Wien und Heidelberg : eine vergleichende Untersuchung spätmittelalterlicher Stiftungen im Spannungsfeld von Herrschaft und Genossenschaft /

Wagner, Wolfgang Eric

Universitätsstift und Kollegium in Prag, Wien und Heidelberg : eine vergleichende Untersuchung spätmittelalterlicher Stiftungen im Spannungsfeld von Herrschaft und Genossenschaft / Wolfgang Eric Wagner - 448 Seiten : Illustrationen - Europa im Mittelalter 2 . - Europa im Mittelalter 2 .

Includes bibliographical references (p. 325-362) and index

Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1999

3050034289 : DM 138.00, sFr 119.00, öS 1007.00, Eur 67,03 (Gb.)

99,N46,0541 dnb 00,A11,1713 dnb

957445725 DE-101


Stift Heiliggeist Heidelberg
Universität Wien
Univerzita Karlova
Universität Heidelberg
Katholische Kirche


Geschichte 1300-1400
Geschichte 1400-1500
Mittelalter 1300-1400
Mittelalter 1400-1500


Universities and colleges
Stiftung / Genossenschaftswesen
Stiftung / Geschichte--Cross-cultural studies--History--Europe, Central
Kollegiatstift
Stiftung / Genossenschaftswesen
Stiftung / Geschichte
Stift
Stiftung / Genossenschaftswesen
Stiftung / Geschichte
Stiftung
Stiftung / Genossenschaftswesen
Stiftung / Geschichte
Totengedächtnis
Stiftung / Genossenschaftswesen
Stiftung / Geschichte
Geschichte 1340-1550
Stiftung / Genossenschaftswesen
Stiftung / Geschichte
Heidelberg
Stiftung / Genossenschaftswesen
Stiftung / Geschichte
Wien
Stiftung / Genossenschaftswesen
Stiftung / Geschichte
Prag
Stiftung / Genossenschaftswesen
Stiftung / Geschichte
Universität
Stiftung / Genossenschaftswesen
Stiftung / Geschichte
Stiftung
Stiftung / Genossenschaftswesen
Stiftung / Geschichte
Stift
Stiftung / Genossenschaftswesen
Stiftung / Geschichte
Kollegium
Stiftung / Genossenschaftswesen
Stiftung / Geschichte
Universitätsgeschichte
Stiftung / Genossenschaftswesen
Stiftung / Geschichte


Heiliggeistkirche
Heidelberg

Univerzita Karlova Early works to 1500 History Universität Wien Early works to 1500 History Universität Heidelberg Early works to 1500 History