Maecenata Stiftung

Geschichte der Universität in Europa : Band III: Vom 19. Jahrhundert zum zweiten Weltkrieg 1800-1945

Geschichte der Universität in Europa : Band III: Vom 19. Jahrhundert zum zweiten Weltkrieg 1800-1945 - 1. Aufl. - 607 S. - Geschichte der Universität in Europa Bd. 3 .

Der dritte Band führt in eine Zeit zurück, in der die deutsche Universität noch weltweite Anerkennung genoß und die Pläne und Ideen Wilhelm von Humboldts die Universitäten zahlreicher Länder maßgeblich prägten und beeinflußten. Umfassend beschreibt der Band die Expansion, Ausdifferenzierung und Veränderung der Universitäts- und Hochschullandschaften in Europa vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Der Band entwirft ein Gesamtbild der Verteilung und Entwicklung der Hochschulen in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, behandelt die universitäre Strukturen (Hochschulträger, Universitätslehrer, weltweite Übernahme europäischer Universitätsmodelle), die Ausbildung der Studenten und ihre sozialen, materiellen, intellektuellen Voraussetzungen, ihre politischen und revolutionären Betätigungen. Der letzte große Teil analysiert die wissenschaftliche Entwicklung von den Geisteswissenschaften und den Naturwissenschaften über die Medizin bis hin zu den technischen Fächern. Inhalt: Rüegg, Walter: Vorwort. - 1. Teil. THEMEN UND GRUNDLAGEN (1. Rüegg, Walter: Themen, Probleme, Erkenntnisse. - 2. Charle, Christophe: Grundlagen). - 2. Teil. STRUKTUREN (3. Gerbod, Paul: Die Hochschulträger. - 4. Gerbod, Paul: Ausstattung, Finanzierung, Organisation. - 5. Klinge, Matti: Die Universitätslehrer. - 6. Shils, Edward/Roberts, John: Die Übernahme europäischer Universitätsmodelle). - 3. Teil. DIE STUDENTEN (7. Ringer, Fritz: Die Zulassung zur Universität. - 8. Gevers, Lieve/Vos, Louis: Studentische Bewegungen. - 9. Jarausch, Konrad H.: Der Lebensweg der Studierenden). - 4. Teil. WISSENSCHAFT (10. Rüegg, Walter: Theologie und Geisteswissenschaften. - 11. Briggs, Asa: Geschichte und Sozialwissenschaften. - 12. Bockstaele, Paul: Mathematik und exakte Naturwissenschaften. - 13. Leikola, Anto: Biologie und Geologie. - 14. Luyendijk-Elshout, Antonie M.: Medizin. - 15. Guagnini, Anna: Technik). - Epilog (Hammerstein, Notker: Universitäten und Kriege im 20. Jahrhundert). - Anhang (u.a. Verzeichnis der wissenschaftlichen Hochschulen Europas 1800-1945) Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 1800-1945. (HoF/Text übernommen)

3406369545