Maecenata Stiftung

Reichtum und Vermögen : zur gesellschaftlichen Bedeutung der Reichtums- und Vermögensforschung /

Reichtum und Vermögen : zur gesellschaftlichen Bedeutung der Reichtums- und Vermögensforschung / Thomas Druyen; Wolfgang Lauterbach; Matthias Grundmann (Hrsg.) - 1. Aufl. - 298 S. grafische Darstellungen

Literaturangaben

Die jüngsten finanz- und gesellschaftspolitischen Ereignisse rücken Fragen zur Bedeutung von Wohlstand, Reichtum und Vermögen in ein neues Licht. So ist in den letzten Jahren in vielen Gesellschaften der Anteil Wohlhabender und Reicher gestiegen und damit auch die Notwendigkeit, ihre gesellschaftliche Teilhabe transparent zu machen. Diese globale Entwicklung erfordert ein neues Denken über die Bedeutung dieser Gruppen in und für die Gesellschaft. Auch wenn Reichtum ein "scheues Wild" ist, sind die Anstrengungen verstärkt worden, diesen Mythos zu enträtseln. Neben die etablierte Reichtumsforschung trat die Vermögensforschung. Gemeinsam wurden theoretische Positionen überdacht und Begriffe wie beispielsweise Verantwortung, Engagement, Ungleichheit, Erbschaften und Generationen neu diskutiert. Im Anschluss an eine zu diesem Thema durchgeführte Tagung gibt der vorliegende Band einen umfassenden Überblick zu derartigen Fragen. Vorgestellt werden neue empirische Ergebnisse und theoretische Positionen zum gesellschaftlichen Engagement Vermögender, dem Sozialprofil sowie dem Lebensstil von Reichen und der Genese von Wohlstand und Reichtum.

9783531159287 Pb. : EUR 29.90

9783531159287

2009494934

08,N25,0542 dnb 08,N25,0542 dnb

989036189 DE-101


Vermögen
Vermögen
Reichtum
Gesellschaft
Vermögensforschung
Gesellschaftliches Engagement
Vermögensverteilung
Vermögen
Reichtum
Gesellschaft
Vermögensforschung
Gesellschaftliches Engagement
Einkommensverteilung
Vermögen
Reichtum
Gesellschaft
Vermögensforschung
Gesellschaftliches Engagement
Sozialstruktur
Vermögen
Reichtum
Gesellschaft
Vermögensforschung
Gesellschaftliches Engagement
Lebensstil
Vermögen
Reichtum
Gesellschaft
Vermögensforschung
Gesellschaftliches Engagement
Verantwortung
Vermögen
Reichtum
Gesellschaft
Vermögensforschung
Gesellschaftliches Engagement
Stiftung
Vermögen
Reichtum
Gesellschaft
Vermögensforschung
Gesellschaftliches Engagement
Deutschland
Vermögen
Reichtum
Gesellschaft
Vermögensforschung
Gesellschaftliches Engagement
Wealth
Vermögen
Reichtum
Gesellschaft
Vermögensforschung
Gesellschaftliches Engagement--Social aspects--Germany--Congresses
Property
Vermögen
Reichtum
Gesellschaft
Vermögensforschung
Gesellschaftliches Engagement--Social aspects--Germany--Congresses
Rich people
Vermögen
Reichtum
Gesellschaft
Vermögensforschung
Gesellschaftliches Engagement--Germany--Congresses
Upper class
Vermögen
Reichtum
Gesellschaft
Vermögensforschung
Gesellschaftliches Engagement--Germany--Congresses
Social stratification
Vermögen
Reichtum
Gesellschaft
Vermögensforschung
Gesellschaftliches Engagement--Germany--Congresses
Wealth
Vermögen
Reichtum
Gesellschaft
Vermögensforschung
Gesellschaftliches Engagement--Moral and ethical aspects--Germany--Congresses
Vermögen
Vermögen
Reichtum
Gesellschaft
Vermögensforschung
Gesellschaftliches Engagement
Vermögenspolitik
Vermögen
Reichtum
Gesellschaft
Vermögensforschung
Gesellschaftliches Engagement
Reichtum
Vermögen
Reichtum
Gesellschaft
Vermögensforschung
Gesellschaftliches Engagement
Sozialstruktur
Vermögen
Reichtum
Gesellschaft
Vermögensforschung
Gesellschaftliches Engagement
Lebensstil
Vermögen
Reichtum
Gesellschaft
Vermögensforschung
Gesellschaftliches Engagement
Stiftung
Vermögen
Reichtum
Gesellschaft
Vermögensforschung
Gesellschaftliches Engagement
Mäzen
Vermögen
Reichtum
Gesellschaft
Vermögensforschung
Gesellschaftliches Engagement
Mäzenatentum
Vermögen
Reichtum
Gesellschaft
Vermögensforschung
Gesellschaftliches Engagement
Elite
Vermögen
Reichtum
Gesellschaft
Vermögensforschung
Gesellschaftliches Engagement