Friedrich Ebert 1871 - 1925 : Reichspräsident der Weimarer Republik /
Mühlhausen, Walter
Friedrich Ebert 1871 - 1925 : Reichspräsident der Weimarer Republik / Walter Mühlhausen - 2., durchges. Aufl. - 1064 S. Illustrationen
Literaturverz. S. 1015 - 1049
Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2006
Einleitung : über die Schwierigkeiten, sich dem Reichspräsidenten Friedrich Ebert zu nähern -- Prolog : der Weg eines sozialdemokratischen Arbeiterführers im Kaiserreich -- Vom Parteiamt zum Staatsamt : der Volksbeauftragte in der Revolution (1918/19) -- Auftakt im Weimar -- Das Amt und die Aufgabe -- Zerstörte Illusionen : der Friedensvertrag von Versailles -- Reichspräsident und Wehrpolitik zwischen Revolution und Konterrevolution -- Republik in Gefahr : der Kapp-Lüttwitz-Putsch im März 1920 -- Der Reichspräsident hat den Oberbefehl : die militärpolitischen Folgen des Putsches -- "Er muss ausharren" : der Reichspräsident und der Ruck nach rechts 1920 -- Rufer ohne Widerhall : Ebert und die Frage der Grossen Koalition I (1921) -- Der Reichspräsident vertritt das Reich völkerrechtlich : zwischen Erfüllungspolitik und Osterientierung -- Die Verlängerung der Amtszeit -- Von Wirth zu Cuno : Ebert und die Frage der Grossen Koalition II (1922) -- Das Krisenjahr 1923 -- Reichspräsident und Artikel 48 -- Repräsentation und Integration -- 1924 : die Republik in ruhigerem Fahrwasser -- Im Kampf um das Ansehen von Amt und Republik -- Krankheit und Tod des Reichspräsidenten -- Epilog : Friedrich Ebert in der politischen Erinnerung von Weimar.
3801241645 gb. : Eur 48,00
2011516998
Ebert, Friedrich 1871-1925
Ebert, Friedrich 1871-1925
Presidents
Ebert, Friedrich
Deutschland
Geschcihte--Germany--Biography
Bildnis
Ebert, Friedrich
Deutschland
Geschcihte
Germany--Politics and government--1918-1933
Friedrich Ebert 1871 - 1925 : Reichspräsident der Weimarer Republik / Walter Mühlhausen - 2., durchges. Aufl. - 1064 S. Illustrationen
Literaturverz. S. 1015 - 1049
Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2006
Einleitung : über die Schwierigkeiten, sich dem Reichspräsidenten Friedrich Ebert zu nähern -- Prolog : der Weg eines sozialdemokratischen Arbeiterführers im Kaiserreich -- Vom Parteiamt zum Staatsamt : der Volksbeauftragte in der Revolution (1918/19) -- Auftakt im Weimar -- Das Amt und die Aufgabe -- Zerstörte Illusionen : der Friedensvertrag von Versailles -- Reichspräsident und Wehrpolitik zwischen Revolution und Konterrevolution -- Republik in Gefahr : der Kapp-Lüttwitz-Putsch im März 1920 -- Der Reichspräsident hat den Oberbefehl : die militärpolitischen Folgen des Putsches -- "Er muss ausharren" : der Reichspräsident und der Ruck nach rechts 1920 -- Rufer ohne Widerhall : Ebert und die Frage der Grossen Koalition I (1921) -- Der Reichspräsident vertritt das Reich völkerrechtlich : zwischen Erfüllungspolitik und Osterientierung -- Die Verlängerung der Amtszeit -- Von Wirth zu Cuno : Ebert und die Frage der Grossen Koalition II (1922) -- Das Krisenjahr 1923 -- Reichspräsident und Artikel 48 -- Repräsentation und Integration -- 1924 : die Republik in ruhigerem Fahrwasser -- Im Kampf um das Ansehen von Amt und Republik -- Krankheit und Tod des Reichspräsidenten -- Epilog : Friedrich Ebert in der politischen Erinnerung von Weimar.
3801241645 gb. : Eur 48,00
2011516998
Ebert, Friedrich 1871-1925
Ebert, Friedrich 1871-1925
Presidents
Ebert, Friedrich
Deutschland
Geschcihte--Germany--Biography
Bildnis
Ebert, Friedrich
Deutschland
Geschcihte
Germany--Politics and government--1918-1933