Martin Luthers Reformation und das Recht : die Entwicklung der Theologie Luthers und ihre Auswirkung auf das Recht unter den Rahmenbedingungen der Reichsreform und der Territorialstaatsbildung im Kampf mit Rom und den "Schwärmern" /
Heckel, Martin
Martin Luthers Reformation und das Recht : die Entwicklung der Theologie Luthers und ihre Auswirkung auf das Recht unter den Rahmenbedingungen der Reichsreform und der Territorialstaatsbildung im Kampf mit Rom und den "Schwärmern" / Martin Heckel - XIV, 988 Seiten - Jus ecclesiasticum Band 114 . - Ius ecclesiasticum Band 114 .
Literaturverzeichnis: Seite 829-953 Mit Registern
Prolog: Die Rolle des Rechts angesichts der Wahrheitsfrage. Die Ambivalenz der Rechtsentwicklung -- Das Recht im Kreuzfeuer religiöser Absolutheitsansprüche -- Konfessionalisierung und Säkularisierung des Rechts als Rahmenform -- I. Teil. Eigenart, Rahmenbedingungen und Anfänge der lutherischen Reformation. Vorerwägungen zur reformatorischen Theologie -- Auftakt und Ausgangslage der Reformation -- Vom Ablassstreit zum Bann -- II. Teil. Luthers Werdegang und Grundlegung der Reformation. Vom katholischen zum evangelischen Luther -- Reformation der Kirche durch das Evangelium -- Der Kampf gegen den Bann, um christliche Reform und evangelische Freiheit -- III. Teil. Die Auswirkungen der evangelischen Lehre auf die Entwicklung der kirchlichen Institutionen. Der Streit um Papsttum, Kirche und Konzil -- Evangelische Neubestimmung des Gottesdienstes, Geistlichen Amts, allgemeinen Priestertums und bischofsamts -- IV. Teil. Klärung und Festigung der Reformation im Schutz und durch den Dienst der evangelischen Obrigkeiten. Reformation mit Hilfe der Reichsstände: Theologische Klärungen und Abgrenzungen -- Die Trennung der Reformation von ihren "radikalen" Aussenseitern -- Zu Luthers Lehre über Gesetz und Evangelium und das weltliche Naturrecht nach dem Liebesgebot der "Goldenen Regel" -- Die Auswirkungen des Naturrechts auf die Rechtsentwicklung: Sein Verhältnis zur Bergpredigt: Die Stiftung der Kirche und der Ehe durch das ius divinum positivum -- V. Teil. Luthers Haltung zu den politischen Kräften und Konflikten seiner Zeit. Bewährung in der Krise? Der Zusammenhang der Kämpfe gegen Rom, den Kaiser, die Türken, die "Schwärmer" und die Bauern -- "Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei" -- Zu Luthers "Lehre" von den Zwei Reichen und den zwei Regimenten -- Luthers Haltung zur Reform der Landeskirchen, zur Toleranz, zu den Juden, zum Kriegsdienst und zum Widerstandsrecht -- VI. Teil. Epilog: Nachwirkungen und Vermächtnis. Der Verlust der theologischen Dimension des Kirchenrechts in den auf Luther folgenden Perioden -- Zur Begründung und Ausgestaltung des evangelischen Kirchenrechts im Sinne Luthers
3161544684 : Broschur : EUR 29.00 (DE) 3161542118 : Gewebe : EUR 69.00 (DE) 9783161542114 : Gewebe : EUR 69.00 (DE) 9783161544682 : Broschur : EUR 29.00 (DE)
9783161542114
15,N40 dnb
1076877532 DE-101
Luther, Martin 1483-1546
Luther, Martin 1483-1546
Reformation
Luther, Martin
Religion
Recht
Law
Luther, Martin
Religion
Recht--History--Europe--16th century
Religion and law
Luther, Martin
Religion
Recht
Recht
Luther, Martin
Religion
Recht
Ablass
Luther, Martin
Religion
Recht
Exkommunikation
Luther, Martin
Religion
Recht
Papst
Luther, Martin
Religion
Recht
Allgemeines Priestertum
Luther, Martin
Religion
Recht
Zwickauer Propheten
Luther, Martin
Religion
Recht
Naturrecht
Luther, Martin
Religion
Recht
Zweireichelehre
Luther, Martin
Religion
Recht
Juden
Luther, Martin
Religion
Recht
Martin Luthers Reformation und das Recht : die Entwicklung der Theologie Luthers und ihre Auswirkung auf das Recht unter den Rahmenbedingungen der Reichsreform und der Territorialstaatsbildung im Kampf mit Rom und den "Schwärmern" / Martin Heckel - XIV, 988 Seiten - Jus ecclesiasticum Band 114 . - Ius ecclesiasticum Band 114 .
Literaturverzeichnis: Seite 829-953 Mit Registern
Prolog: Die Rolle des Rechts angesichts der Wahrheitsfrage. Die Ambivalenz der Rechtsentwicklung -- Das Recht im Kreuzfeuer religiöser Absolutheitsansprüche -- Konfessionalisierung und Säkularisierung des Rechts als Rahmenform -- I. Teil. Eigenart, Rahmenbedingungen und Anfänge der lutherischen Reformation. Vorerwägungen zur reformatorischen Theologie -- Auftakt und Ausgangslage der Reformation -- Vom Ablassstreit zum Bann -- II. Teil. Luthers Werdegang und Grundlegung der Reformation. Vom katholischen zum evangelischen Luther -- Reformation der Kirche durch das Evangelium -- Der Kampf gegen den Bann, um christliche Reform und evangelische Freiheit -- III. Teil. Die Auswirkungen der evangelischen Lehre auf die Entwicklung der kirchlichen Institutionen. Der Streit um Papsttum, Kirche und Konzil -- Evangelische Neubestimmung des Gottesdienstes, Geistlichen Amts, allgemeinen Priestertums und bischofsamts -- IV. Teil. Klärung und Festigung der Reformation im Schutz und durch den Dienst der evangelischen Obrigkeiten. Reformation mit Hilfe der Reichsstände: Theologische Klärungen und Abgrenzungen -- Die Trennung der Reformation von ihren "radikalen" Aussenseitern -- Zu Luthers Lehre über Gesetz und Evangelium und das weltliche Naturrecht nach dem Liebesgebot der "Goldenen Regel" -- Die Auswirkungen des Naturrechts auf die Rechtsentwicklung: Sein Verhältnis zur Bergpredigt: Die Stiftung der Kirche und der Ehe durch das ius divinum positivum -- V. Teil. Luthers Haltung zu den politischen Kräften und Konflikten seiner Zeit. Bewährung in der Krise? Der Zusammenhang der Kämpfe gegen Rom, den Kaiser, die Türken, die "Schwärmer" und die Bauern -- "Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei" -- Zu Luthers "Lehre" von den Zwei Reichen und den zwei Regimenten -- Luthers Haltung zur Reform der Landeskirchen, zur Toleranz, zu den Juden, zum Kriegsdienst und zum Widerstandsrecht -- VI. Teil. Epilog: Nachwirkungen und Vermächtnis. Der Verlust der theologischen Dimension des Kirchenrechts in den auf Luther folgenden Perioden -- Zur Begründung und Ausgestaltung des evangelischen Kirchenrechts im Sinne Luthers
3161544684 : Broschur : EUR 29.00 (DE) 3161542118 : Gewebe : EUR 69.00 (DE) 9783161542114 : Gewebe : EUR 69.00 (DE) 9783161544682 : Broschur : EUR 29.00 (DE)
9783161542114
15,N40 dnb
1076877532 DE-101
Luther, Martin 1483-1546
Luther, Martin 1483-1546
Reformation
Luther, Martin
Religion
Recht
Law
Luther, Martin
Religion
Recht--History--Europe--16th century
Religion and law
Luther, Martin
Religion
Recht
Recht
Luther, Martin
Religion
Recht
Ablass
Luther, Martin
Religion
Recht
Exkommunikation
Luther, Martin
Religion
Recht
Papst
Luther, Martin
Religion
Recht
Allgemeines Priestertum
Luther, Martin
Religion
Recht
Zwickauer Propheten
Luther, Martin
Religion
Recht
Naturrecht
Luther, Martin
Religion
Recht
Zweireichelehre
Luther, Martin
Religion
Recht
Juden
Luther, Martin
Religion
Recht