Die Meinungsmaschine : wie Informationen gemacht werden - und wem wir noch glauben können /
Gerster, Petra
Die Meinungsmaschine : wie Informationen gemacht werden - und wem wir noch glauben können / Petra Gerster, Christian Nürnberger - Originalausgabe 11/2017 - 380 Seiten
Warum wir nicht mehr richtig informiert werden Worüber wird berichtet? Was wird verschwiegen? Was ist wahr, worauf ist Verlass in einer Zeit, in der Propaganda und Information zu verschmelzen drohen? Petra Gerster und Christian Nürnberger steigen in den Maschinenraum der Medien, legen die Innereien der Meinungsmaschine bloss, ergründen, wie sie funktioniert und wer sie steuert. Mit scharfem Blick beschreiben sie die Meinungsmacher von heute, analysieren, wer uns welche Informationen liefert und wem wir noch vertrauen können. Dabei stellen sie unbequeme Fragen: Wie unabhängig ist, wer unter der Aufsicht von Parteien, Kirchen, Gewerkschaften, Verbänden steht? Wer berichtet noch objektiv, wer will eher belehren, manipulieren oder erziehen? Bestimmen nur noch Auflage und Quote, was gedruckt und gesendet wird? Andererseits: Wer sich nur von Facebook und Twitter füttern lässt, braucht sich nicht wundern, wenn er mit Fake News abgespeist wird
9783453280472 : Festeinband : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 26.90 (freier Preis) 3453280474
9783453280472
17,N17 dnb
1130174182 DE-101
Manipulation
Medien
Demokratie
Falschmeldung
Medien
Demokratie
Information
Medien
Demokratie
Journalismus
Medien
Demokratie
Medien
Medien
Demokratie
Die Meinungsmaschine : wie Informationen gemacht werden - und wem wir noch glauben können / Petra Gerster, Christian Nürnberger - Originalausgabe 11/2017 - 380 Seiten
Warum wir nicht mehr richtig informiert werden Worüber wird berichtet? Was wird verschwiegen? Was ist wahr, worauf ist Verlass in einer Zeit, in der Propaganda und Information zu verschmelzen drohen? Petra Gerster und Christian Nürnberger steigen in den Maschinenraum der Medien, legen die Innereien der Meinungsmaschine bloss, ergründen, wie sie funktioniert und wer sie steuert. Mit scharfem Blick beschreiben sie die Meinungsmacher von heute, analysieren, wer uns welche Informationen liefert und wem wir noch vertrauen können. Dabei stellen sie unbequeme Fragen: Wie unabhängig ist, wer unter der Aufsicht von Parteien, Kirchen, Gewerkschaften, Verbänden steht? Wer berichtet noch objektiv, wer will eher belehren, manipulieren oder erziehen? Bestimmen nur noch Auflage und Quote, was gedruckt und gesendet wird? Andererseits: Wer sich nur von Facebook und Twitter füttern lässt, braucht sich nicht wundern, wenn er mit Fake News abgespeist wird
9783453280472 : Festeinband : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 26.90 (freier Preis) 3453280474
9783453280472
17,N17 dnb
1130174182 DE-101
Manipulation
Medien
Demokratie
Falschmeldung
Medien
Demokratie
Information
Medien
Demokratie
Journalismus
Medien
Demokratie
Medien
Medien
Demokratie