Maecenata Stiftung

Regeln für die globalisierte Wirtschaft: eine empirische Analyse aus der Global Governance-Perspektive

Mürle, Holger

Regeln für die globalisierte Wirtschaft: eine empirische Analyse aus der Global Governance-Perspektive - Online-Ressource, 171 S. - DIE Studies Bd. 17 . - DIE Studies Bd. 17 .

Veröffentlichungsversion

Open Access unbekannt Open Access http://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Abstract: Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit zentralen Fragen der Global-Governance-Debatte. Lässt sich politikfeldübergreifend zeigen, dass Governance-Muster jenseits der traditionellen völkerrechtlichen Verträge an Bedeutung gewinnen? Ist die Wahrnehmung zutreffend, dass zwar Global-Governance-Strukturen in der globalen Ökonomie entstehen, diese jedoch überwiegend neoliberalen Charakters sind, also nicht zur sozialen und ökologischen Gestaltung der Weltwirtschaft beitragen? Zur systematischen Überprüfung dieser Fragen entwickelt diese Arbeit auf Grundlage der theoretischen Global Governance-Literatur einen innovativen Referenzrahmen, der es erlaubt, das umfangreiche empirische Material in den zwei Bereichen 'soziale und ökologische Regeln für Handel und multinationale Unternehmen' sowie 'Stabilisierung des internationalen Finanzsystems' zu ordnen. (ICD2)


Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

388985320X

urn:nbn:de:0168-ssoar-114142 urn oai:gesis.izsoz.de:document/11414

19,O09 dnb

1191917673 DE-101


World Trade Organization


Global Governance
Globalisierung
Internationale Wirtschaftspolitik
Wirtschaft
Sozialklausel
Unternehmensethik
Globalisierung
Internationale Wirtschaftspolitik
Internationales Handelsrecht
Sozialklausel
Gemeinlastprinzip
Umweltpolitik
Unternehmensethik
Global Governance
Verantwortung

(stw)Globalisierung (stw)Internationale Wirtschaftspolitik (stw)WTO-Recht (stw)Sozialstandards (stw)Umweltpolitik (stw)Unternehmensethik (stw)Welt (stw)Global Governance (stw)Verantwortung (thesoz)multinationales Unternehmen (thesoz)Wirtschaftsentwicklung (thesoz)Global Governance (thesoz)Globalisierung (thesoz)Umwelt (thesoz)Ökologie (thesoz)Weltwirtschaft (thesoz)soziale Faktoren (thesoz)Umweltschutzauflage (thesoz)Neoliberalismus (thesoz)Wirtschaft (thesoz)ökologisches System (VLB-FS)Sozialstandards (VLB-FS)Umweltstandards (VLB-FS)Sozial- und Umweltstandards (VLB-FS)Finanzarchitektur (lcsh)International cooperation (lcsh)International relations Dissertation Buch verhaltenskodex code of conduct (lcsh)International cooperation (lcsh)International relations