Maecenata Stiftung

Hilfe für Syriens Zivilgesellschaft - ineffektiv und fehlgeleitet: ohne militärische Schritte bleibt internationale Unterstützung wirkungslos

Becker, Petra

Hilfe für Syriens Zivilgesellschaft - ineffektiv und fehlgeleitet: ohne militärische Schritte bleibt internationale Unterstützung wirkungslos - Online-Ressource, 4 S. - SWP-Aktuell Bd. 64/2014 . - SWP-Aktuell Bd. 64/2014 .

Veröffentlichungsversion begutachtet

Open Access unbekannt Open Access http://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Abstract: Dreieinhalb Jahre nach Beginn der friedlichen Protestbewegung in Syrien sind die zivilen Akteure marginalisiert. Das Bild wird beherrscht von Milizen unterschiedlichster Couleur. Nur wenige von ihnen haben eine Vision für ein territorial, ethnisch und konfessionell geeintes und pluralistisches Syrien. Die Hälfte der Bevölkerung ist entweder ins Ausland geflohen oder wurde im Landesinnern vertrieben. Millionen von Binnenflüchtlingen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Angesichts der internationalen Militärkampagne gegen den sogenannten Islamischen Staat ist es höchste Zeit für die westlichen Unterstützer der Opposition, dass sie ihre ursprüngliche Strategie - fast nur auf die Förderung ziviler Strukturen zu setzen - ernsthaft auf den Prüfstand stellen


Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

urn:nbn:de:0168-ssoar-410729 urn oai:gesis.izsoz.de:document/41072

19,O08 dnb

1191527166 DE-101


Rebellion
Unterstützung


Syrien
Damaskus

(thesoz)Syrien (thesoz)Bürgerkrieg (thesoz)Zivilgesellschaft (thesoz)soziale Lage (thesoz)militärische Intervention (thesoz)humanitäre Intervention (thesoz)soziale Krise (thesoz)Opposition (thesoz)internationale Hilfe (thesoz)Konfliktregelung Flugverbotszone finanzielle Auslandshilfe Übergangsregierung