Maecenata Stiftung

Sozialgenossenschaften : (Record no. 61003)

MARC details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 08191cam a2200769 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 366946684
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-627
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20241216094557.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge tu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 030724s2003 gw ||||| 00| ||ger c
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie
Nummer der Nationalbibliografie 03,N32,0217
Quelle dnb
016 7# - Kontrollnummer der nationalbibliografischen Agentur
Datensatzkontrollnummer 968320961
Quelle DE-101
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 3930830353
Bezugsbedingungen : EUR 19.00
-- 3-930830-35-3
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-627)366946684
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-599)DNB968320961
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (OCoLC)76559356
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle DE-627
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle DE-627
Beschreibungsfestlegungen rakwb
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle
ISO-Ländercode XA-DE
090 ## - LOCALLY ASSIGNED LC-TYPE CALL NUMBER (OCLC); LOCAL CALL NUMBER (RLIN)
Notation (OCLC) (R) ; Notation, CALL (RLIN) (NR) a
245 10 - Titel
Titel Sozialgenossenschaften :
Zusatz zum Titel Wege zu mehr Beschäftigung, bürgerschaftlichem Engagement und Arbeitsformen der Zukunft /
Verfasserangabe etc. Burghard Flieger. Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsgedankens (Hrsg.). Paritätische Berufsakademie (Hrsg.)
250 ## - Ausgabebezeichnung
Ausgabenvermerk 1. Aufl.
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Neu-Ulm :
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller AG-SPAK,
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2003
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 308 S.
Weitere phsische Details Ill., grafische Darstellungen
490 1# - Gesamttitelangabe
Reihenangabe Materialien der AG SPAK
Bandnummer/Folgebezeichnung M 156
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote Literaturangaben
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Sozialgenossenschaften können spannende Modelle für die Zukunft sein. Zu diesem Zweck müssen allerdings auftretende Schwierigkeiten besser bewältigt werden. Hierfür einen Beitrag zu leisten, ist Anliegen des Buches "Sozialgenossenschaften - Wege zu mehr Beschäftigung, bürgerschaftlichem Engagement und Arbeitsformen der Zukunft". Die wichtigsten Ziele der Veröffentlichung sind: 1. einen Überblick über bestehende Beispiele zu geben; 2. beschäftigungspolitische Alternativen aufzuzeigen; 3. die Diskussion um bürgerschaftliches Engagement zu bereichern; 4. Anregungen für genossenschaftliche Initiativen zu geben; 5. politische Unterstützungen für genossenschaftliche Lösungen anzustoßen. Wirtschaftlichkeit und sozialpolitisch verantwortliches Handeln müssen sich nicht widersprechen. Das verdeutlicht das breite Spektrum vorhandener Sozialgenossenschaften, die sich in den letzten Jahren entwickelt haben. Sie reichen von Unternehmen zur Schaffung oder zur Sicherung von Arbeitsplätzen für benachteiligte Gruppen über Betriebsgenossenschaften, die Tagesstätten für behinderte Kinder oder Schulen führen, bis hin zu neuen Dienstleistungskooperativen im Altenbereich. Die Bezeichnung eines Teils neuer Genossenschaften als Sozialgenossenschaften verdeutlicht ihren eigenständigen Charakter. Sie werden so genannt, weil die Mitglieder, die Beschäftigten oder das Tätigkeitsfeld dem sozialen Sektor zuzuordnen sind. Agieren sie erfolgreich, können sie helfen, zahlreiche Ziele gleichzeitig zu verwirklichen: mehr Arbeitsplätze, bessere soziale oder gesundheitliche Versorgung, attraktives Wohnen für unterversorgte Teilgruppen und selbstbestimmtes Arbeiten. Eine Auseinandersetzung mit dem Thema soll dazu beitragen, Sozialgenossenschaften zu einem breiteren Durchbruch zu verhelfen. Gleichzeitig besteht so die Chance, ihnen eine Identität bzw. einen eigenständigen Stellenwert innerhalb der Vielfalt genossenschaftlicher Unternehmen in Deutschland zu eröffnen. Dies lässt sich nur erreichen, wenn es gelingt, den Blick der verengten bundesdeutschen Genossenschaftsdiskussion in Richtung einer offeneren europäischen Denkweise zu lenken. Burghard Flieger, Juli 2003 - Editorial: Wege zu mehr Beschäftigung, bürgerschaftlichem Engagement und Arbeitsformen der Zukunft. Einstieg in die konzeptionelle Diskussion. Burghard Flieger: Sozialgenossenschaften als Perspektive für den sozialen Sektor in Deutschland / Lothar Binding: Wege zur Tätigkeitsgesellschaft am Beispiel lokaler Beschäftigungspolitik / Susanne Elsen: Lässt sich Gemeinwesenökonomie durch Genossenschaften aktivieren? Chancen für Empowerment / Nicole Göler von Ravensburg: Genossenschaften in der Erbringung Sozialer Dienste. Ein Blick über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus. Praktische Beispiele. Arbeitslosenselbsthilfegenossenschaften: Willy Achter: Beschäftigungswirksame Dienstleistungen anbieten / Gabi Hafner: Spielregeln im geschützten Raum erproben / Michael Birkenbeul: Aus Arbeitsplätzen Lebensplätze machen / Burghard Flieger: Qualifizieren als Hilfe zur Selbsthilfe. Soziale Versorgung im Wohnbereich: Maria Ohlig: Gemeinwesenökonomie als Standbein der Quartiersentwicklung / Walter Pahl: Migranten verbessern ihre Wohn- und Lebensverhältnisse. Sozialgenossenschaften im Betreuungs- und Pflegebereich / Clemens Reichow, Ilona Wedhorn: Ein selbstbestimmtes Leben für Behinderte durch Persönliche Assistenz / Rüdiger Reitz: Die Reform des Bestattungswesens und der Trauerkultur / Margit Johns: Hundert Jahre Geschichte einer Sozialgenossenschaft. Ausblick auf Organisationserfordernisse und Politik: Annette Brox, Burghard Flieger: Rechtsformen in der Sozialwirtschaft: Vergleich von GmbH und Genossenschaft / Volker Beuthien: Gibt es eine Idealgenossenschaft? / Stephan J. Bultmann: Welche Rolle spielt die Prüfung für Sozialgenossenschaften? / Burchard Bösche: Lässt sich die Gemeinnützigkeit mit der genossenschaftlichen Rechtsform vereinbaren? / Hans-H. Münkner: Wie ist der rechtliche Rahmen für Sozialgenossenschaften zu gestalten? Anhang. Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsgedankens / Die Paritätische Bundesakademie / Autorinnen und Autoren
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Sozialhilfe
-- Genossenschaft
-- Bürgerschaftliches Engagement
689 00 -
-- s
-- (DE-588)4020160-0
-- (DE-627)104318201
-- (DE-576)208932143
-- Genossenschaft
-- gnd
689 0# -
-- (DE-627)
951 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE--GEOGRAPHIC NAME/AREA NAME [OBSOLETE] [CAN/MARC only]
Geografischer Name BO
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Flieger, Burghard
710 2# - Nebeneintragung - Körperschaftsname
Körperschafts- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsgedankens
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)10065529-4
-- (DE-627)372580947
-- (DE-576)19964912X
810 2# - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Körperschaftsname
Körperschafts- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement Arbeitsgemeinschaft Sozialpolitischer Arbeitskreise
Titel eines Werkes Materialien der AG SPAK
Bandnummer/Folgebezeichnung M 156
Koha-Normdatenidentnummer 15600
Datensatzkontrollnummer (DE-627)129333549
-- (DE-576)014598833
-- (DE-600)136439-X
Kontrollunterfeld ns
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-930830-35-0">http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-930830-35-0</a>
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff V:DE-601
-- B:socialnet.
Elektronisches Format text/html
Zugriffszeiten 201307-05
Verknüpfungstext Rezension (socialnet.)
Beilagen Rezension
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="http://www.leibi.de/spak-buecher/shop/groups/g_1/images/ipic_7.jpg">http://www.leibi.de/spak-buecher/shop/groups/g_1/images/ipic_7.jpg</a>
Verknüpfungstext Cover
Beilagen Cover
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://external.dandelon.com/download/attachments/dandelon/ids/DE00410DDCCFEF7609729C1257B09004F2D53.pdf">https://external.dandelon.com/download/attachments/dandelon/ids/DE00410DDCCFEF7609729C1257B09004F2D53.pdf</a>
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff V:DE-601
-- X:AGI
Elektronisches Format pdf/application
Zugriffszeiten 2014-12-27
Beilagen Inhaltsverzeichnis
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA]
Feldverknüpfung und Reihenfolge 00
Kongress- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement Genossenschaft
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA]
Feldverknüpfung und Reihenfolge 01
Kongress- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement Bürgerschaftliches Engagement
935 ## -
-- sf
936 rv - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN)
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) QD 140
-- Genossenschaftsideen. Genossenschaftliche Systeme
-- Wirtschaftswissenschaften
-- Allgemeine Wirtschaftspolitik. Wirtschaftssysteme
-- Wirtschaftssysteme
-- Genossenschaftsideen. Genossenschaftliche Systeme
-- (DE-627)1271116871
-- (DE-625)rvk/141288:
-- (DE-576)201116871
936 rv - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN)
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) RC 20798
-- Teilgebiete und Einzelfragen
-- Geografie
-- Regionale Geografie
-- Europa
-- Mitteleuropa
-- Deutschland
-- Deutschland
-- Allgemeine Geografie
-- Anthropogeografie
-- Sozialgeografie und Politische Geografie
-- Teilgebiete und Einzelfragen
-- (DE-627)1271673142
-- (DE-625)rvk/142224:12863
-- (DE-576)201673142
936 bk - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN)
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) 83.13
-- Theorie der Wirtschaftspolitik
-- Wohlfahrtstheorie
-- (DE-627)106414844
936 bk - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN)
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) 83.14
-- Einkommen
-- Beschäftigung
-- Arbeitsmarkt
-- (DE-627)106416340
936 bk - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN)
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) 83.79
-- Wirtschaftssektoren: Sonstiges
-- (DE-627)10642033X
980 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--PERSONAL NAME/TITLE [LOCAL, CANADA]
-- 611
-- 01
-- 3611
Zählung 910767181
Titel und andere Wörter in Verbindung mit einem Namen 00
Erscheinungsjahr eines Werkes --%%--
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen BT 200 1
Funktionsbezeichnung i
Zuordnungsvermerk --%%--
-- n
-- 09-09-08
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA]
-- 611
-- 00
-- 3611
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA]
-- 611
-- 00
-- 3611
983 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--TITLE/UNIFORM TITLE [LOCAL, CANADA]
-- 611
-- 00
-- 3611
Feldverknüpfung und Reihenfolge 00
Einheitstitel BT/200
984 ## - WLN AUTOMATIC HOLDINGS STATEMENT (OCLC)
-- 611
-- 01
-- 3611
985 ## -
-- 611
-- 01
-- 3611
-- MI
Holdings
Ausgeschieden Status Verloren-Status Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt-Status Nicht ausleihbar Sammlung Heimatbibliothek Aktuelle Bibliothek Zugangsdatum Anzahl Ausleihen Signatur Letzte Aktivität Preis gültig ab Koha-Medientyp
            Maecenata Bibliothek Maecenata Bibliothek 16/12/2024   BT 200 1 16/12/2024 16/12/2024 Book