MARC details
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
06446cam a2200985 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
523590911 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
DE-627 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20241216100707.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
tu |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
070131s2008 gw ||||| 00| ||ger c |
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie |
Nummer der Nationalbibliografie |
07,N07,0432 |
Quelle |
dnb |
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie |
Nummer der Nationalbibliografie |
07,N07,0432 |
Quelle |
dnb |
016 7# - Kontrollnummer der nationalbibliografischen Agentur |
Datensatzkontrollnummer |
98268780X |
Quelle |
DE-101 |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
3531153900 |
Bezugsbedingungen |
Pb. : EUR 19.90 |
-- |
3-531-15390-0 |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783531153902 |
Bezugsbedingungen |
Pb. : ca. EUR 19.90 |
-- |
978-3-531-15390-2 |
024 3# - Anderer Standardidentifier |
Standardnummer oder Code |
9783531153902 |
024 8# - Anderer Standardidentifier |
Standardnummer oder Code |
024/1336504 |
Nähere Angaben |
Best.-Nr. |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-627)523590911 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-576)261629107 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-599)DNB98268780X |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(OCoLC)185005846 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(OCoLC)185005846 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-604)BV022256263 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Original-Katalogisierungsstelle |
DE-627 |
Katalogisierungssprache |
ger |
Übertragungsstelle |
DE-627 |
Beschreibungsfestlegungen |
rakwb |
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle |
ISO-Ländercode |
XA-DE-HE |
072 #7 - Code der Sacherschließungskategorie |
Code der Sacherschließungskategorie |
J |
Quelle |
bicssc |
072 #7 - Code der Sacherschließungskategorie |
Code der Sacherschließungskategorie |
JHB |
Quelle |
bicssc |
072 #7 - Code der Sacherschließungskategorie |
Code der Sacherschließungskategorie |
SOC000000 |
Quelle |
bisacsh |
090 ## - LOCALLY ASSIGNED LC-TYPE CALL NUMBER (OCLC); LOCAL CALL NUMBER (RLIN) |
Notation (OCLC) (R) ; Notation, CALL (RLIN) (NR) |
a |
100 1# - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Brosius, Hans-Bernd |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)118193481 |
-- |
(DE-627)07929782X |
-- |
(DE-576)160441404 |
245 10 - Titel |
Titel |
Methoden der empirischen Kommunikationsforschung : |
Zusatz zum Titel |
eine Einführung / |
Verfasserangabe etc. |
Hans-Bernd Brosius; Friederike Koschel; Alexander Haas |
250 ## - Ausgabebezeichnung |
Ausgabenvermerk |
4., überarb. und erw. Aufl. |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Wiesbaden : |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
VS Verlag für Sozialwissenschaften, |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
2008 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
249 S. |
Weitere phsische Details |
grafische Darstellungen |
490 0# - Gesamttitelangabe |
Reihenangabe |
Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft |
490 0# - Gesamttitelangabe |
Reihenangabe |
Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft |
500 ## - Allgemeine Fußnote |
Allgemeine Fußnote |
Literaturverz. S. [244] - 249 |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Verlagstext: Dieses Buch ist eine Einführung in die wesentlichen Methoden der empirischen Kommunikationswissenschaft. Es wendet sich insbesondere an Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft, die erste Erfahrung mit empirischen Methoden sammeln, und eignet sich als vertiefende Begleitung einführender Vorlesungen und als praxisorientierte Handreichung für Methodenübungen. Leichte Verständlichkeit, Anwendungsorientierung und eine klare Gliederung sind die Haupteigenschaften dieses Lehrbuchs. Für die vierte Auflage wird der Band aktualisiert undum ein Kapitel zur Befragung erweitert. |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Verlagstext: Dieses Buch ist eine Einführung in die wesentlichen Methoden der empirischen Kommunikationswissenschaft. Es wendet sich insbesondere an Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft, die erste Erfahrung mit empirischen Methoden sammeln, und eignet sich als vertiefende Begleitung einführender Vorlesungen und als praxisorientierte Handreichung für Methodenübungen. Leichte Verständlichkeit, Anwendungsorientierung und eine klare Gliederung sind die Haupteigenschaften dieses Lehrbuchs. Für die vierte Auflage wird der Band aktualisiert undum ein Kapitel zur Befragung erweitert |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Kommunikationsforschung |
-- |
Kommunikati9onstheorie |
-- |
Methoden, Techniken und Organisation de5r sozialwissenschaftlichen Forschung |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Empirische Sozialforschung |
-- |
Kommunikati9onstheorie |
-- |
Methoden, Techniken und Organisation de5r sozialwissenschaftlichen Forschung |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Methode |
-- |
Kommunikati9onstheorie |
-- |
Methoden, Techniken und Organisation de5r sozialwissenschaftlichen Forschung |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Lehrbuch |
-- |
Kommunikati9onstheorie |
-- |
Methoden, Techniken und Organisation de5r sozialwissenschaftlichen Forschung |
689 00 - |
-- |
s |
-- |
(DE-588)4114259-7 |
-- |
(DE-627)105823511 |
-- |
(DE-576)20948313X |
-- |
Kommunikationsforschung |
-- |
gnd |
689 01 - |
-- |
s |
-- |
(DE-588)4014606-6 |
-- |
(DE-627)106339389 |
-- |
(DE-576)208908633 |
-- |
Empirische Sozialforschung |
-- |
gnd |
689 02 - |
-- |
s |
-- |
(DE-588)4038971-6 |
-- |
(DE-627)106230158 |
-- |
(DE-576)209032642 |
-- |
Methode |
-- |
gnd |
689 0# - |
-- |
DE-101 |
951 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE--GEOGRAPHIC NAME/AREA NAME [OBSOLETE] [CAN/MARC only] |
Geografischer Name |
BO |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Koschel, Friederike |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)123086736 |
-- |
(DE-627)512391130 |
-- |
(DE-576)181705060 |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Haas, Alexander |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)1053138032 |
-- |
(DE-627)789624230 |
-- |
(DE-576)408889306 |
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2905954&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2905954&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</a> |
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff |
X: MVB |
Elektronisches Format |
text/html |
Zugriffszeiten |
20130501 |
Beilagen |
Inhaltstext |
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="http://www.vs-verlag.de/images/shop/medium/978-3-531-15390-2.jpg">http://www.vs-verlag.de/images/shop/medium/978-3-531-15390-2.jpg</a> |
Verknüpfungstext |
Cover |
Beilagen |
Cover |
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015466977&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015466977&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</a> |
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff |
V:DE-604 |
Elektronisches Format |
application/pdf |
Beilagen |
Klappentext |
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="https://swbplus.bsz-bw.de/bsz261629107inh.htm">https://swbplus.bsz-bw.de/bsz261629107inh.htm</a> |
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff |
V:DE-576 |
Elektronisches Format |
application/pdf |
Beilagen |
Inhaltsverzeichnis |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
00 |
Kongress- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement |
Kommunikati9onstheorie |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
01 |
Kongress- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement |
Methoden, Techniken und Organisation de5r sozialwissenschaftlichen Forschung |
935 ## - |
-- |
sf |
935 ## - |
-- |
Blocktest |
936 rv - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN) |
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) |
AP 12350 |
-- |
Kommunikationsforschung |
-- |
Allgemeines |
-- |
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medienkulturwissenschaft, Kommunikationsdesign |
-- |
Organisationsform, Beruf, Forschung |
-- |
Kommunikationsforschung |
-- |
(DE-627)1270684116 |
-- |
(DE-625)rvk/6861: |
-- |
(DE-576)200684116 |
936 bk - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN) |
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) |
05.02 |
-- |
Kommunikationstheorie |
-- |
(DE-627)106403494 |
936 bk - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN) |
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) |
70.03 |
-- |
Methoden, Techniken und Organisation der sozialwissenschaftlichen Forschung |
-- |
(DE-627)106414097 |
953 ## - |
-- |
045F |
-- |
300 |
953 ## - |
-- |
045F |
-- |
302.2072 |
980 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--PERSONAL NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
-- |
611 |
-- |
01 |
-- |
3611 |
Zählung |
1321776888 |
Titel und andere Wörter in Verbindung mit einem Namen |
00 |
Erscheinungsjahr eines Werkes |
--%%-- |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen |
EF 300 31 |
Funktionsbezeichnung |
i |
Zuordnungsvermerk |
--%%-- |
-- |
z |
-- |
24-08-12 |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
-- |
611 |
-- |
00 |
-- |
3611 |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
-- |
611 |
-- |
00 |
-- |
3611 |
983 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--TITLE/UNIFORM TITLE [LOCAL, CANADA] |
-- |
611 |
-- |
00 |
-- |
3611 |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
00 |
Einheitstitel |
EF/300 |
984 ## - WLN AUTOMATIC HOLDINGS STATEMENT (OCLC) |
-- |
611 |
-- |
01 |
-- |
3611 |
985 ## - |
-- |
611 |
-- |
01 |
-- |
3611 |
-- |
HVSG |