MARC details
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
07897cam a2201069 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
718016165 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
DE-627 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20241216101142.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
tu |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
120620s2012 gw ||||| 00| ||ger c |
010 ## - Kontrollnummer der Library of Congress |
LC-Kontrollnummer |
2012489924 |
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie |
Nummer der Nationalbibliografie |
12,N25 |
Quelle |
dnb |
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie |
Nummer der Nationalbibliografie |
12,N25 |
Quelle |
dnb |
016 7# - Kontrollnummer der nationalbibliografischen Agentur |
Datensatzkontrollnummer |
1023368498 |
Quelle |
DE-101 |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783868930887 |
Bezugsbedingungen |
Broschur : EUR 14.80 (DE), EUR 15.30 (AT) |
-- |
978-3-86893-088-7 |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
3868930884 |
-- |
3-86893-088-4 |
024 3# - Anderer Standardidentifier |
Standardnummer oder Code |
9783868930887 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-627)718016165 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-576)372391311 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-599)DNB1023368498 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(OCoLC)839910134 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(OCoLC)811260359 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Original-Katalogisierungsstelle |
DE-627 |
Katalogisierungssprache |
ger |
Übertragungsstelle |
DE-627 |
Beschreibungsfestlegungen |
rda |
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle |
ISO-Ländercode |
XA-DE-BE |
090 ## - LOCALLY ASSIGNED LC-TYPE CALL NUMBER (OCLC); LOCAL CALL NUMBER (RLIN) |
Notation (OCLC) (R) ; Notation, CALL (RLIN) (NR) |
a |
245 10 - Titel |
Titel |
Muslime gehören zur deutschen Gesellschaft : |
Zusatz zum Titel |
10 Jahre Deutsches Islamforum / |
Verfasserangabe etc. |
Jürgen Micksch ; mit Statements von Bekir Alboğa [und 18 weitere] ; und einem Nachwort von Yaşar Bilgin |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Berlin : |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
EB-Verlag, |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
2012 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
162 Seiten |
Weitere phsische Details |
Illustrationen |
490 1# - Gesamttitelangabe |
Reihenangabe |
Interkulturelle Beiträge |
Bandnummer/Folgebezeichnung |
27 |
500 ## - Allgemeine Fußnote |
Allgemeine Fußnote |
Literaturverzeichnis: Seite 161-162 |
505 80 - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Titel |
Muslime gehören zur deutschen Gesellschaft |
Verfasserangabe |
Jürgen Micksch; Die umstrittenen Themen; Im Grundgesetz steht nichts, wozu ein Muslim "Nein" sagen müsste; Terror ist mit dem Islam nicht vereinbar; Scharia als Glaubensweg; Moscheen als Orte der Integration; Minarett und Ezan; Kopftuch und Ganzkörperverschleierung; Religionsfreiheit und die Todesstrafe für Apostasie; Bestrafung von Frauen; Islamischer Religionsunterricht; Klassenfahrten und Schwimmunterricht für Mädchen; Kriminelle Jugendliche; Ärger mit den Medien; Antisemitismus; Salafiten; Die den Dialog verweigern; Erfahrungen; Chronologie zum Deutschen Islamforum; Wirkungen; Dialogprinzipen; Perspektiven; Dank10 Jahre Deutsches Islamforum. Statements; Partizipation der Muslime |
505 80 - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Titel |
Stellungnahmen. Arbeitsgrundlage für das Deutsche Islamforum; Scharia als Glaubensweg von Muslimen; Muslimische Kinder in der Schule; Thesen zum Kopftuch; Rassisten sind eine Gefahr, nicht Muslime!; Starke Frauen, schwerer Weg!; Muslimische Jugendarbeit fördern. Protokolle und Berichte. Die Einladung zur ersten Tagung am 26. Juni 2002; Protokoll der 1. Sitzung des Forum Islam; Islam mit Demokratie vereinbar; Forum Islam will konkrete Missstände beseitigen helfen; Auseinandersetzung mit der Islamcharta des Zentralrates der Muslime in Deutschland; Islam und Medien; Der Streit um das Kopftuch; Muslime und Verfassungsschutz; Seltene Einmütigkeit muslimischer Organisationen; Debatte zur Integrationspolitik; Über Scharia differenziert reden; Einbürgerungstests; Reisefatwa; Beratung zu Scharia und Deutsche Islam Konferenz; Moscheen als Orte der Spiritualität und Integration; Die EKD-Handreichung "Klarheit und gute Nachbarschaft"; Muslimische Mädchen und Schwimmunterricht; Überwindung von antisemitischen und antiislamischen Einstellungen; Für ein "Religionsverfassungsrecht"; Deutsche Islam Konferenz; Muslime und Datenschutz; "Rassisten sind eine Gefahr, nicht Muslime!"; Die öffentliche Debatte zum Islam in Deutschland und Europa; Antimuslimische Blogs; Muslimische Hassprediger und Salafiten. Thesen nach 10 Jahren Deutsches Islamforum |
Verfasserangabe |
Yaşar Bilgin und Jürgen Micksch |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Der antimuslimische Rassismus verstärkte sich nach den Anschlägen vom 11. September 2001. Um das Miteinander zu verbessern haben der Interkulturelle Rat und der Rat der Türkeistämmigen Staatsbürger in Deutschland das Deutsche Islamforum eingerichtet. Am 26. Juni 2002 wurde erstmals zu einem Forum Islam eingeladen. Kritische Fragen des Zusammenlebens sollten offen und kontrovers erörtert werden. Vertretungen aller relevanten muslimischen Verbände nahmen daran ebenso teil wie Persönlichkeiten aus Staat, Gesellschaft, Religionsgemeinschaften und Wissenschaft. Bald danach wurden Islamforen auf Länder- und kommunaler Ebene gebildet. Gefördert werden sie von der Karl Konrad und Ria Groeben Stiftung |
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Muslims |
Geografische Unterteilung |
Germany |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Deutschland |
-- |
Muslim |
-- |
Gesellschaft |
-- |
Interkulturelles Verstehen |
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Islam |
Geografische Unterteilung |
Germany |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Deutschland |
-- |
Muslim |
-- |
Gesellschaft |
-- |
Interkulturelles Verstehen |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Islamforum |
-- |
Deutschland |
-- |
Muslim |
-- |
Gesellschaft |
-- |
Interkulturelles Verstehen |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Islamforum |
-- |
Deutschland |
-- |
Muslim |
-- |
Gesellschaft |
-- |
Interkulturelles Verstehen |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Muslim |
-- |
Deutschland |
-- |
Muslim |
-- |
Gesellschaft |
-- |
Interkulturelles Verstehen |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Gesellschaft |
-- |
Deutschland |
-- |
Muslim |
-- |
Gesellschaft |
-- |
Interkulturelles Verstehen |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Interkulturelles Verstehen |
-- |
Deutschland |
-- |
Muslim |
-- |
Gesellschaft |
-- |
Interkulturelles Verstehen |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Aufsatzsammlung |
-- |
Deutschland |
-- |
Muslim |
-- |
Gesellschaft |
-- |
Interkulturelles Verstehen |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Quelle |
-- |
Deutschland |
-- |
Muslim |
-- |
Gesellschaft |
-- |
Interkulturelles Verstehen |
651 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name |
Geografischer Name |
Deutschland |
689 00 - |
-- |
s |
-- |
(DE-588)4841656-3 |
-- |
(DE-627)499042050 |
-- |
(DE-576)217100759 |
-- |
Islamforum |
-- |
gnd |
689 01 - |
-- |
z |
-- |
gnd |
-- |
Geschichte |
689 0# - |
-- |
DE-101 |
689 10 - |
-- |
s |
-- |
(DE-588)4841656-3 |
-- |
(DE-627)499042050 |
-- |
(DE-576)217100759 |
-- |
Islamforum |
-- |
gnd |
689 11 - |
-- |
z |
-- |
gnd |
-- |
Geschichte |
689 1# - |
-- |
DE-101 |
689 20 - |
-- |
g |
-- |
(DE-588)4011882-4 |
-- |
(DE-627)104704861 |
-- |
(DE-576)208896155 |
-- |
Deutschland |
-- |
gnd |
689 21 - |
-- |
s |
-- |
(DE-588)4040921-1 |
-- |
(DE-627)106221205 |
-- |
(DE-576)209042680 |
-- |
Muslim |
-- |
gnd |
689 22 - |
-- |
s |
-- |
(DE-588)4020588-5 |
-- |
(DE-627)106317520 |
-- |
(DE-576)208933956 |
-- |
Gesellschaft |
-- |
gnd |
689 23 - |
-- |
s |
-- |
(DE-588)4200053-1 |
-- |
(DE-627)105176613 |
-- |
(DE-576)210132752 |
-- |
Interkulturelle Kompetenz |
-- |
gnd |
689 2# - |
-- |
DE-101 |
951 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE--GEOGRAPHIC NAME/AREA NAME [OBSOLETE] [CAN/MARC only] |
Geografischer Name |
BO |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Micksch, Jürgen |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)124197779 |
-- |
(DE-627)085700940 |
-- |
(DE-576)162233264 |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Alboğa, Bekir |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)132945584 |
-- |
(DE-627)643872205 |
-- |
(DE-576)335588247 |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Bilgin, Yaşar |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)1102141003 |
-- |
(DE-627)859887189 |
-- |
(DE-576)470048603 |
830 #0 - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Einheitstitel |
Einheitstitel |
Interkulturelle Beiträge |
Bandnummer/Folgebezeichnung |
27 |
Koha-Normdatenidentnummer |
27 |
Datensatzkontrollnummer |
(DE-627)496033980 |
-- |
(DE-576)030512484 |
-- |
(DE-600)2199311-7 |
Internationale Standardseriennummer |
0941-7044 |
Kontrollunterfeld |
ns |
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="http://d-nb.info/1023368498/04">http://d-nb.info/1023368498/04</a> |
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff |
B:DE-101 |
Elektronisches Format |
application/pdf |
Zugriffszeiten |
2013-05-01 |
Beilagen |
Inhaltsverzeichnis |
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4058656&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4058656&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</a> |
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff |
X: MVB |
Elektronisches Format |
text/html |
Zugriffszeiten |
2013-05-01 |
Beilagen |
Inhaltstext |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
00 |
Kongress- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement |
Deutschland |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
01 |
Kongress- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement |
Muslim |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
02 |
Kongress- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement |
Gesellschaft |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
03 |
Kongress- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement |
Interkulturelles Verstehen |
935 ## - |
-- |
mteo |
935 ## - |
-- |
sf |
935 ## - |
-- |
Blocktest |
936 rv - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN) |
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) |
BE 8608 |
-- |
Islam in Deutschland |
-- |
Theologie und Religionswissenschaften |
-- |
Religionswissenschaft |
-- |
Religionsgeschichte |
-- |
Islam |
-- |
Islam in Deutschland |
-- |
(DE-627)1271769077 |
-- |
(DE-625)rvk/10773: |
-- |
(DE-576)201769077 |
936 bk - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN) |
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) |
71.52 |
-- |
Kulturelle Prozesse |
-- |
Soziologie |
-- |
(DE-627)106413678 |
953 ## - |
-- |
045F |
-- |
290 |
953 ## - |
-- |
045F |
-- |
297.270943 |
980 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--PERSONAL NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
-- |
611 |
-- |
01 |
-- |
3611 |
Zählung |
1717087620 |
Titel und andere Wörter in Verbindung mit einem Namen |
00 |
Erscheinungsjahr eines Werkes |
--%%-- |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen |
BC 620 43 |
Funktionsbezeichnung |
i |
Zuordnungsvermerk |
--%%-- |
-- |
z |
-- |
20-10-17 |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
-- |
611 |
-- |
00 |
-- |
3611 |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
-- |
611 |
-- |
00 |
-- |
3611 |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
-- |
611 |
-- |
00 |
-- |
3611 |
982 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CONFERENCE OR MEETING NAME/TITLE [LOCAL, CANADA] |
-- |
611 |
-- |
00 |
-- |
3611 |
983 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--TITLE/UNIFORM TITLE [LOCAL, CANADA] |
-- |
611 |
-- |
00 |
-- |
3611 |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
00 |
Einheitstitel |
BC/620 |
985 ## - |
-- |
611 |
-- |
01 |
-- |
3611 |
-- |
MB |