MARC details
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
03944cam a2200685 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
1871639425 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
DE-627 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20250205093518.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
tu |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
231129s2024 gw ||||| m 00| ||ger c |
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie |
Nummer der Nationalbibliografie |
23,N48 |
Quelle |
dnb |
016 7# - Kontrollnummer der nationalbibliografischen Agentur |
Datensatzkontrollnummer |
1310773955 |
Quelle |
DE-101 |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783835356092 |
Bezugsbedingungen |
Festeinband : circa EUR 46.00 (DE), circa EUR 47.30 (AT) |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
3835356097 |
024 3# - Anderer Standardidentifier |
Standardnummer oder Code |
9783835356092 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-627)1871639425 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-599)DNB1310773955 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(OCoLC)1410945445 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Original-Katalogisierungsstelle |
DE-627 |
Katalogisierungssprache |
ger |
Übertragungsstelle |
DE-627 |
Beschreibungsfestlegungen |
rda |
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle |
ISO-Ländercode |
XA-DE-NI |
100 1# - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Stornig, Katharina |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)1043005161 |
-- |
(DE-627)769973906 |
-- |
(DE-576)394366050 |
245 10 - Titel |
Titel |
Spenden, Retten, Helfen : |
Zusatz zum Titel |
das "ferne Kind" und die Transnationalisierung der Wohltätigkeit 1830-1930 / |
Verfasserangabe etc. |
Katharina Stornig. |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Göttingen : |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
Wallstein Verlag, |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
2024. |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
421 Seiten : |
Weitere phsische Details |
Illustrationen |
490 1# - Gesamttitelangabe |
Reihenangabe |
Moderne europäische Geschichte |
Bandnummer/Folgebezeichnung |
Band 23 |
500 ## - Allgemeine Fußnote |
Allgemeine Fußnote |
Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 393-421 |
502 ## - Dissertationsvermerk |
Art des Abschlusses |
Habilitationsschrift |
Name der Institution, die den akademischen Grad verleiht |
Justus-Liebig-Universität Gießen |
Graduierungsjahr |
2022 |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Die Entstehung einer Kultur des transnationalen Helfens ist Teil der Geschichte des europäischen KolonialismusKinder sind heutzutage aus der Werbung für Spenden nicht wegzudenken. Trotz Kritik gelten Bilder und Erzählungen von weltweit in Not geratenen Kindern als besonders wirksames Instrument, um Menschen emotional zu erreichen und zu wohltätigen Gaben zu bewegen. Katharina Stornig zeigt, dass die Figur des "zu rettenden Kindes" in geografisch fernen Ländern eine lange Geschichte hat. Sie wurde bereits im 19. Jahrhundert von religiösen Vereinen geschaffen und zu Werbezwecken genutzt. Ab den 1930er Jahren generierten auch im deutschsprachigen Europa Vereine, die im Rahmen der christlichen Missionsbewegung und vor dem Hintergrund europäischer Expansionsbestrebungen entstanden waren, Spendengelder für ferne Weltregionen. Die kulturhistorische Analyse ihrer Aktivitäten zeigt, dass religiöse Vereine Narrative des "Rettens" und "Helfens" verbreiteten und in Praktiken des transnationalen Gebens überführten. Dabei adressierten sie ihre Mitglieder als potente "Retter"/"Retterinnen" bzw. "Helfer"/"Helferinnen" von als "bedürftig" erklärten Menschen und insbesondere Kindern in fernen Ländern und (re-)produzierten am Ende auch koloniale Differenz und Ungleichheit |
648 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort |
Zeitschlagwort |
19. Jahrhundert (ca. 1800 bis ca. 1899) |
648 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort |
Zeitschlagwort |
20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999) |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Europäische Geschichte |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Kolonialismus und Imperialismus |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Wohltätigkeitsorganisationen, Freiwilligenarbeit, Philanthropie |
651 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name |
Geografischer Name |
Deutschland |
651 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name |
Geografischer Name |
Westeuropa |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Afrika |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Bildgeschichte |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Charity |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Geschichte des Kindes |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Helfen |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Imperialismus |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Kindheit |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Kolonialgeschichte |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Kolonialismus |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Kulturgeschichte |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Missionsbewegung |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Missionsgeschichte |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Post-Colonial Studies |
951 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE--GEOGRAPHIC NAME/AREA NAME [OBSOLETE] [CAN/MARC only] |
Geografischer Name |
BO |
710 2# - Nebeneintragung - Körperschaftsname |
Körperschafts- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement |
Wallstein-Verlag |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)103700972X |
-- |
(DE-627)751879274 |
-- |
(DE-576)391016423 |
751 ## - Nebeneintragung - Geografischer Name |
Geografischer Name |
Gießen |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)4020989-1 |
-- |
(DE-627)106316036 |
-- |
(DE-576)208935665 |
Beziehung |
uvp |
830 #0 - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Einheitstitel |
Einheitstitel |
Moderne europäische Geschichte |
Bandnummer/Folgebezeichnung |
Band 23 |
Koha-Normdatenidentnummer |
23 |
Datensatzkontrollnummer |
(DE-627)669888567 |
-- |
(DE-576)35141522X |
-- |
(DE-600)2631552-X |
Internationale Standardseriennummer |
2749-8557 |
Kontrollunterfeld |
ns |
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333833353335363039327C7C434F50.jpg?sq=2">https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333833353335363039327C7C434F50.jpg?sq=2</a> |
Beilagen |
Cover |
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="https://d-nb.info/1310773955/04">https://d-nb.info/1310773955/04</a> |
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff |
B:DE-101 |
Elektronisches Format |
application/pdf |
Beilagen |
Inhaltsverzeichnis |
936 rv - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN) |
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) |
NW 9000 |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
Andere/Generische Klassifikation |
OPAC-Anzeige unterdrücken |
Nein |
Koha-Medientyp |
Book |