Maecenata Stiftung

Die politische Repräsentation von Fremden und Armen / (Record no. 74618)

MARC details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 04429cam a22005172 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 793931398
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-627
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20250324102948.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge cr uuu---uuuuu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 140717s2009 gw |||||o 00| ||ger c
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783832944391
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783845215778
024 7# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code 10.5771/9783845215778
Quelle der Nummer oder des Codes doi
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-627)793931398
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-576)9793931396
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-599)GBV793931398
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (OCoLC)890014299
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (NOMOS)9783845215778
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-627-1)002927624
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle DE-627
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle DE-627
Beschreibungsfestlegungen rakwb
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle
ISO-Ländercode XA-DE
072 #7 - Code der Sacherschließungskategorie
Code der Sacherschließungskategorie 1733
Quelle wsb
084 ## - Maecenata Systematik
Maecenata Systematik FB 110 Deutschland
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Linden, Markus
245 10 - Titel
Titel Die politische Repräsentation von Fremden und Armen /
Verfasserangabe etc. Markus Linden, Winfried Thaa.
250 ## - Ausgabebezeichnung
Ausgabenvermerk 1. Auflage
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Baden-Baden :
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG,
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2009.
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang Online-Ressource
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. In der aktuellen Debatte über Tendenzen der Exklusion und Prekarisierung werden Arme und Migranten als Hauptbetroffene identifiziert. Das wirft die Frage auf, inwiefern der drohende gesellschaftliche Ausschluss mit politischen Repräsentationsproblemen einhergeht oder darauf sogar zurückzuführen ist. Der Band liefert erstmals eine umfassende Bestandsaufnahme des Forschungsstands zum Thema. Dabei werden der Wandel von Repräsentationsbeziehungen, neuere theoretische Sichtweisen politischer Repräsentation, die Wirkungsweisen verschiedener Repräsentationsformen sowie die Einflussmöglichkeiten Fremder und Armer analysiert. Eine hervorgehobene Stellung nimmt die Diskussion neuerer, insbesondere deliberativer Repräsentationsformen ein.Es wird deutlich, welch weitreichende Folgen die sich abzeichnenden Veränderungen politischer Repräsentation nach sich ziehen könnten. Die unter Stichworten wie Konsensualisierung, Informalisierung, Vermarktlichung, sinkende Milieubindung, Partizipationsdefizit und Output-Orientierung diskutierten generellen Trends stellen insbesondere für die Repräsentation von Migranten und sozial Schwachen eine besondere Herausforderung dar.Mit Beiträgen von:Ingo Bode, Hartmut Häußermann, Dominic Heinz, Markus Linden, Sabine Ruß, Jan Schneider, Helen Schwenken, Sven T. Siefken, Winfried Thaa, Michael Vester und Andreas M. Wüst
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. In der aktuellen Debatte über Tendenzen der Exklusion und Prekarisierung werden Arme und Migranten als Hauptbetroffene identifiziert. Das wirft die Frage auf, inwiefern der drohende gesellschaftliche Ausschluss mit politischen Repräsentationsproblemen einhergeht oder darauf sogar zurückzuführen ist. Der Band liefert erstmals eine umfassende Bestandsaufnahme des Forschungsstands zum Thema. Dabei werden der Wandel von Repräsentationsbeziehungen, neuere theoretische Sichtweisen politischer Repräsentation, die Wirkungsweisen verschiedener Repräsentationsformen sowie die Einflussmöglichkeiten Fremder und Armer analysiert. Eine hervorgehobene Stellung nimmt die Diskussion neuerer, insbesondere deliberativer Repräsentationsformen ein. Es wird deutlich, welch weitreichende Folgen die sich abzeichnenden Veränderungen politischer Repräsentation nach sich ziehen könnten. Die unter Stichworten wie Konsensualisierung, Informalisierung, Vermarktlichung, sinkende Milieubindung, Partizipationsdefizit und Output-Orientierung diskutierten generellen Trends stellen insbesondere für die Repräsentation von Migranten und sozial Schwachen eine besondere Herausforderung dar. Mit Beiträgen von: Ingo Bode, Hartmut Häußermann, Dominic Heinz, Markus Linden, Sabine Ruß, Jan Schneider, Helen Schwenken, Sven T. Siefken, Winfried Thaa, Michael Vester und Andreas M. Wüst
533 ## - Fußnote zur Reproduktion
Art der Reproduktion Online-Ausg.
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Political Theory and Philosophy
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Politische Theorie
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Politik
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Politikwissenschaft
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Politische Theorie
951 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE--GEOGRAPHIC NAME/AREA NAME [OBSOLETE] [CAN/MARC only]
Geografischer Name BO
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Thaa, Winfried
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://doi.org/10.5771/9783845215778">https://doi.org/10.5771/9783845215778</a>
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff X:NOMOS
OPAC-Notiz lizenzpflichtig
Beilagen Volltext
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845215778">https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845215778</a>
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff X:NOMOS
OPAC-Notiz lizenzpflichtig
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="http://dx.doi.org/10.5771/9783845215778">http://dx.doi.org/10.5771/9783845215778</a>
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff X:NOMOS
OPAC-Notiz lizenzpflichtig
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
OPAC-Anzeige unterdrücken Nein
Koha-Medientyp E-Book
Holdings
Ausgeschieden Status Verloren-Status Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt-Status Nicht ausleihbar Sammlung Heimatbibliothek Aktuelle Bibliothek Zugangsdatum Signatur Letzte Aktivität Preis gültig ab Koha-Medientyp OPAC-Notiz
    Andere/Generische Klassifikation     FB/110 Deutschland Maecenata Bibliothek Maecenata Bibliothek 11/02/2025 Online-Ressource 11/02/2025 11/02/2025 E-Book kein Zugang