Digitalisierung @ zivilgesellschaftliche Gegenmächte: Erwartungen und Empirie in der Organisation von Gesellschaftskorrektur. (Record no. 74801)
[ view plain ]
                            
                            | 000 -Satzkennung | |
|---|---|
| Kontrollfeld mit fester Länge | 03232 a2200433 4500 | 
| 005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion | |
| Kontrollfeld | 20250815121915.0 | 
| 084 ## - Maecenata Systematik | |
| Maecenata Systematik | BD 310 Deutschland | 
| 100 1# - Haupteintragung - Personenname | |
| Personenname | Mölders, Marc | 
| 245 00 - Titel | |
| Titel | Digitalisierung @ zivilgesellschaftliche Gegenmächte: Erwartungen und Empirie in der Organisation von Gesellschaftskorrektur. | 
| 260 ## - Publikation, Vertrieb usw. | |
| Name des Verlags, des Vertriebs etc. | DEU | 
| Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. | 2025-03-17T09:39:49Z | 
| 520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. | |
| Fußnote zur Zusammenfassung usw. | Der vorliegende Beitrag interessiert sich dafür, welche Unterschiede Digitalisierung für die Arbeit zivilgesellschaftlicher Gegenmächte macht. Unsere These lautet, dass Digitales durchaus bezeichnenswerte Unterschiede für die Korrektur der Gegenwartsgesellschaft macht, diesbezüglich aber Probleme auftauchen bzw. bleiben, die nicht technisch überbrückbar sind. Ein genauerer Blick auf die hilfreichsten Technologien zeigt zudem, dass diese bei weitem nicht so schillernd sind, wie sie sowohl Apologet/-innen als auch Kritiker/-innen der "digitalen Gesellschaft" zeichnen. Zwar nehmen wir eine differenzierungstheoretische Perspektive ein, werden aber auch dieser, nach der Erörterung dreier Fallbeispiele zur Arbeit zivilgesellschaftlicher Gegenmächte (Soziale Bewegungen, Online-Petitionsplattformen, Transnationaler Investigativ-Journalismus), einige Anpassungsvorschläge nahelegen. Wir schließen den Beitrag mit dem Plädoyer für eine evolutionstheoretische Sicht auf soziale Wirklichkeitskonstruktion. Mit dem Hinweis auf Evolution soll gerade nicht gesagt sein, dass das Anregen zur Bearbeitung der Folgen funktionaler Differenzierung - der Korrektur der Gesellschaft - ganz und gar zufällig prozessiert, wohl aber, dass der Weg vom Anregen bis zur Korrektur einen historischen Blick verlangt, der durch einen Einbezug der evolutionären Mechanismen der Variation, Selektion und (Re-)Stabilisierung geschärft werden kann. | 
| 540 ## - Fußnote zu Benutzungs- und Vervielfältigungsbedingungen | |
| Benutzungs- und Vervielfältigungsbedingungen | Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0 ; Creative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0 | 
| 650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort | |
| Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement | Soziologie | 
| 650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort | |
| Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement | Anthropologie | 
| 650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort | |
| Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement | Sociology & anthropology | 
| 650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort | |
| Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement | Beschleunigung | 
| 650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort | |
| Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement | Irritation | 
| 650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort | |
| Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement | Wissenschaftssoziologie | 
| 650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort | |
| Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement | Wissenschaftsforschung | 
| 650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort | |
| Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement | Technikforschung | 
| 650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort | |
| Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement | Techniksoziologie | 
| 650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort | |
| Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement | Sociology of Science | 
| 650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort | |
| Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement | Sociology of Technology | 
| 650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort | |
| Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement | Research on Science and Technology | 
| 650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort | |
| Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement | Digitalisierung | 
| 650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort | |
| Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement | Massenmedien | 
| 650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort | |
| Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement | Protest | 
| 650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort | |
| Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement | Zivilgesellschaft | 
| 650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort | |
| Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement | digitalization | 
| 650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort | |
| Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement | mass media | 
| 650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort | |
| Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement | civil society | 
| 700 1# - Nebeneintragung - Personenname | |
| Personenname | Schrape, Jan-Felix | 
| 700 1# - Nebeneintragung - Personenname | |
| Personenname | Burzan, Nicole | 
| 700 1# - Nebeneintragung - Personenname | |
| Personenname | Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) | 
| 856 4# - Elektronische Adresse und Zugriff | |
| URL | <a href="https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/100805">https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/100805</a> | 
| Ausgeschieden Status | Verloren-Status | Klassifikation oder Aufstellungssystematik | Beschädigt-Status | Nicht ausleihbar | Heimatbibliothek | Aktuelle Bibliothek | Zugangsdatum | Anzahl Ausleihen | Signatur | Letzte Aktivität | Preis gültig ab | Koha-Medientyp | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Maecenata Bibliothek | Maecenata Bibliothek | 21/07/2025 | Online-Ressource | 21/07/2025 | 21/07/2025 | E-Book | 
