Maecenata Stiftung

Immer nur Hass? : (Record no. 74949)

MARC details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 03930nam a22003857a 4500
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld OSt
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20251023121304.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge cr
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 251023b |||||||| |||| 00| 0 eng d
040 ## - Katalogisierungsquelle
Übertragungsstelle MST
084 ## - Maecenata Systematik
Maecenata Systematik BD 310 Deutschland
100 ## - Haupteintragung - Personenname
Personenname Büttner, Finn
245 ## - Titel
Titel Immer nur Hass? :
Zusatz zum Titel Zivilgesellschaftliches Handeln in Deutschland nach dem 7. Oktober 2023 ; Civil Society Action in Germany after 7 October 2023 /
Verfasserangabe etc. Finn Büttner.
260 ## - Publikation, Vertrieb usw.
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. München, Berlin :
Name des Verlags, des Vertriebs etc. Maecenata,
Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. 2025.
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 Online-Ressource (36 Seiten)
490 ## - Gesamttitelangabe
Reihenangabe Europa Bottom-Up
Bandnummer/Folgebezeichnung 30
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Seit Oktober 2023 hat die Polarisierung in der deutschen Gesellschaft spürbar zugenommen. Menschen aus jüdischen und israelischen ebenso wie aus muslimischen und arabischen Kontexten sehen sich zunehmend mit Anfeindungen und Ausgrenzung konfrontiert. Besonders Letztere berichten, dass ihnen mediale, politische und gesellschaftliche Empathie weitgehend versagt blieb. Ihre Bestürzung, Wut und Trauer wurden oft nicht geduldet, teils sogar öffentlich geächtet - was das Gefühl der Ausgrenzung weiter verstärkte. Zivilgesellschaftliche Organisationen (ZGO), die sich um Verständigung im Kontext des deutschen Umgangs mit dem Krieg in Gaza bemühen, geraten seitdem zunehmend unter Druck. Ihnen, wird teils pauschal vorgeworfen, "Hass zu verbreiten" - häufig in Form von Antisemitismus-Beschuldigungen. Diese Untersuchung geht diesem Vorwurf nach und fragt, wie diese ZGO tatsächlich arbeiten - und welche Rolle sie in einem zunehmend polarisierten Klima spielen. Diese Studie beruht auf sieben qualitativen Interviews (April-August 2025) sowie ergänzenden Hintergrundgesprächen mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Die befragten Organisationen - von religiösen Gemeinden über Stiftungen bis zu jungen Dialoginitiativen - repräsentieren ein breites Spektrum zivilgesellschaftlichen Engagements in Deutschland.
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Since October 2023, polarization within German society has visibly intensified. People from Jewish and Israeli, as well as from Muslim and Arab backgrounds, increasingly find themselves confronted with hostility and exclusion. Especially the latter report that media, political, and societal empathy has largely been denied to them. Their expressions of shock, anger, and grief were often not tolerated, sometimes even publicly condemned - which further deepened their sense of marginalization. Civil society organizations (CSO) that have sought to foster understanding in the context of Germany’s response to the war in Gaza have since come under growing pressure. They are at times accused, in sweeping terms, of "spreading hate" - often in the form of allegations of antisemitism. This study investigates such accusations and examines how these organizations actually work and what role they play within an increasingly polarized climate. The study is based on seven qualitative interviews (April-August 2025) as well as supplementary background conversations with figures from academia and civil society. The interviewed organizations ranging from religious communities and foundations to young dialogue initiatives - represent a broad spectrum of civic engagement in Germany.
540 ## - Fußnote zu Benutzungs- und Vervielfältigungsbedingungen
Benutzungs- und Vervielfältigungsbedingungen Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0
Nutzungs- und Reproduktionsrechte CC BY-NC-ND 3.0
URL <a href="http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/">http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/</a>
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Deutschland
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Zivilgesellschaft
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Engagement
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Palästina
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Israel
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Konflikt
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Hass
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Muslim
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Jude
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Exklusion
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term NGO
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Arabische Länder
710 ## - Nebeneintragung - Körperschaftsname
Körperschafts- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement Maecenata Institut für Philanthropie und Zivilgesellschaft
856 ## - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://mst.mae-koha.dynns.com/cgi-bin/koha/opac-retrieve-file.pl?id=cb5cb54a81a92bb754b4eed4b6563498">https://mst.mae-koha.dynns.com/cgi-bin/koha/opac-retrieve-file.pl?id=cb5cb54a81a92bb754b4eed4b6563498</a>
OPAC-Notiz kostenfrei
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Systematik der Maecenatabibliothek
Koha-Medientyp E-Book
OPAC-Anzeige unterdrücken Nein
Holdings
Ausgeschieden Status Verloren-Status Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt-Status Nicht ausleihbar Heimatbibliothek Aktuelle Bibliothek Zugangsdatum Anzahl Ausleihen Signatur Letzte Aktivität Preis gültig ab Koha-Medientyp
    Systematik der Maecenatabibliothek     Maecenata Bibliothek Maecenata Bibliothek 23/10/2025   Online-Ressource 23/10/2025 23/10/2025 E-Book