Maecenata Stiftung
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Ökonomie der Ehre : der höfische Adel am Kaiserhof Karls VI. (1711 - 1740) / Andreas Pečar

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Symbolische Kommunikation in der VormodernePublisher: Darmstadt : Wiss. Buchges., 2003Description: VI, 432 S. IllustrationenISBN:
  • 3534167252
Subject(s): Online resources: Other related works: Rezension Zedinger, Renate [Rezension von: Pečar, Andreas, Die Ökonomie der Ehre, der höfische Adel am Kaiserhof Karls VI. (1711 - 1740)]; Rezensiert in Duindam, Jeroen, 1962 - [Rezension von: Andreas Pečar, Die Ökonomie der Ehre. Höfischer Adel am Kaiserhof Karls VI. (1711-1740)]
Contents:
Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2001 Summary: Andreas Pecar entwickelt in seinem Werk am Beispiel des Wiener Kaiserhofes unter Karl VI. eine neue Interpretation der Stellung, die der Adel an den europäischen Höfen einnahm. Es entsteht eine Gesamtschau der Hofgesellschaft, die politische, wirtschaftliche und kulturell-symbolische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt. Dem Leser bietet sich so ein facettenreiches Bild über einen der prominentesten Fürstenhöfe des Ancien Régime.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Collection Call number Status Date due Barcode
Book Book Maecenata Bibliothek AD/200 | BB/220 AD 200 15 Available

Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2001

Literaturverz. S. [379] - 419

Andreas Pecar entwickelt in seinem Werk am Beispiel des Wiener Kaiserhofes unter Karl VI. eine neue Interpretation der Stellung, die der Adel an den europäischen Höfen einnahm. Es entsteht eine Gesamtschau der Hofgesellschaft, die politische, wirtschaftliche und kulturell-symbolische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt. Dem Leser bietet sich so ein facettenreiches Bild über einen der prominentesten Fürstenhöfe des Ancien Régime.

There are no comments on this title.

to post a comment.