Maecenata Stiftung
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Göttingen Stiftungsuniversität? : eine rechtswissenschaftliche Überprüfung der gesetzlichen Grundlagen der niedersächsischen Stiftungsuniversitäten ; [Sondertagung der Kommission "Die Funktion des Gesetzes in Geschichte und Gegenwart" vom 9. April 2003] / hrsg. von Okko Behrends

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Göttingen : Wallstein-Verl., 2003Description: 185 S. graph. DarstISBN:
  • 3892447128
Subject(s): Online resources:
Contents:
Summary: Der Band beantwortet u.a. folgende Fragen: Wurden die Niedersächsischen Stiftungsuniversitäten gültig errichtet? Konnte die einst von König Georg II. gestiftete Georgia Augusta noch einmal gestiftet werden? Haben die Errichtungsverordnungen eine Ermächtigungsgrundlage? Sind die betroffenen Hochschullehrer Beamte von Universitätsstiftungen geworden, weil sie nicht mehr Aufgaben des Landes, sondern solche von Stiftungen wahrnehmen, oder erfüllen sie nach wie vor die Aufgaben ihrer Hochschule? Kann eine Hochschule, die sich als Körperschaft selbst verwaltet, zugleich von einer Stiftung und deren Verwaltung "getragen" werden, oder ist eine solche Trägerschaft eine monströse Mißgestalt, schon daran erkennbar, daß in ihr derselbe Kopf, das Präsidium, zwei juristischen Personen aufgesetzt ist, der "tragenden" Stiftung und der "getragenen" Hochschule? Inhalt: Behrends, Okko: Eine "Stiftung" als Trägerin und Leitungselement einer Körperschaft - Miß- und Fehlgebrauch rechtlicher Institutionen. - Starck, Christian: Die "Stiftung" einer Landesuniversität. - Koch, Thorsten: Die Übernahme des Hochschulpersonals durch eine Hochschulstiftung. - Sattler, Andreas: Die Errichtung von Stiftungen als Träger von Hochschulen. Rechtliche Bedenken gegen die dabei herangezogenen Verordnungsermächtigungen. - Diederichsen, Uwe: Zur Verantwortung des Gesetzgebers für die Sprache und die Strukturen von Rechtsinstituten - ein phänomenologischer Zwischenruf. - Löwer, Wolfgang: Ein Diskussionsbeitrag. - Jürgens, Caspar: Erfahrungsbericht Medizinische Hochschule Hannover. (HoF/Text übernommen)
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Collection Call number Status Date due Barcode
Book Book Maecenata Bibliothek LP/300 LP 300 15 Available

Literaturangaben

Der Band beantwortet u.a. folgende Fragen: Wurden die Niedersächsischen Stiftungsuniversitäten gültig errichtet? Konnte die einst von König Georg II. gestiftete Georgia Augusta noch einmal gestiftet werden? Haben die Errichtungsverordnungen eine Ermächtigungsgrundlage? Sind die betroffenen Hochschullehrer Beamte von Universitätsstiftungen geworden, weil sie nicht mehr Aufgaben des Landes, sondern solche von Stiftungen wahrnehmen, oder erfüllen sie nach wie vor die Aufgaben ihrer Hochschule? Kann eine Hochschule, die sich als Körperschaft selbst verwaltet, zugleich von einer Stiftung und deren Verwaltung "getragen" werden, oder ist eine solche Trägerschaft eine monströse Mißgestalt, schon daran erkennbar, daß in ihr derselbe Kopf, das Präsidium, zwei juristischen Personen aufgesetzt ist, der "tragenden" Stiftung und der "getragenen" Hochschule? Inhalt: Behrends, Okko: Eine "Stiftung" als Trägerin und Leitungselement einer Körperschaft - Miß- und Fehlgebrauch rechtlicher Institutionen. - Starck, Christian: Die "Stiftung" einer Landesuniversität. - Koch, Thorsten: Die Übernahme des Hochschulpersonals durch eine Hochschulstiftung. - Sattler, Andreas: Die Errichtung von Stiftungen als Träger von Hochschulen. Rechtliche Bedenken gegen die dabei herangezogenen Verordnungsermächtigungen. - Diederichsen, Uwe: Zur Verantwortung des Gesetzgebers für die Sprache und die Strukturen von Rechtsinstituten - ein phänomenologischer Zwischenruf. - Löwer, Wolfgang: Ein Diskussionsbeitrag. - Jürgens, Caspar: Erfahrungsbericht Medizinische Hochschule Hannover. (HoF/Text übernommen)

There are no comments on this title.

to post a comment.