Maecenata Stiftung
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Veränderung verändern : das Relationale Veränderungsmanagement ; [die zukunftsweisende 4. Schule des Veränderungsmanagements] / Sonja Radatz

By: Material type: TextTextPublisher: Wien : Verl. systemisches Management, 2009Edition: 1. AuflDescription: 389 S. grafische DarstellungenISBN:
  • 9783902155115
Subject(s): Online resources: Summary: Sind Sie bereit? Frisch, frech, anders. Ein Buch, das verändert. (Magazin Wissensmanagement, 3/ 2010) Das liest der Trend Eine definitive Absage an alle bisherigen Change-Management-Theorien unter Vorlage einer neuen Schule des Veränderungsmanagements, die funktioniert: mit klarer wirtschaftlich-erfolgsorientierter Gestaltung, einem atemberaubend schnellen Prozess, sofort gelebter Veränderung, ohne Widerstand und mit Selbstverantwortung und Flexibilität auf allen Ebenen. ( trend - das Österreichische Wirtschaftsmagazin 3/2010) Das neue im Unternehmen sofort leben Change-Management Veränderungsprozesse im Unternehmen liefern selten zufriedenstellende Ergebnisse. Eine funktionierende Alternative stellt das relationale Veränderungsmanagement dar, das auf Faktoren wie Prozessklarheit, einer zentralen Rolle der Leitung und einem Verzicht auf den Vergangenheitsfokus basiert. Der größte Unterschied zum traditionellen Change-Management: Der relationale Veränderungsprozess findet nicht als Projekt statt, sondern legt das Neue fest, das sofort gelebt wird.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Collection Call number Status Date due Barcode
Book Book Maecenata Bibliothek EB/150 EB 150 68 Available

Literaturverz. S. 380 - 386

Sind Sie bereit? Frisch, frech, anders. Ein Buch, das verändert. (Magazin Wissensmanagement, 3/ 2010) Das liest der Trend Eine definitive Absage an alle bisherigen Change-Management-Theorien unter Vorlage einer neuen Schule des Veränderungsmanagements, die funktioniert: mit klarer wirtschaftlich-erfolgsorientierter Gestaltung, einem atemberaubend schnellen Prozess, sofort gelebter Veränderung, ohne Widerstand und mit Selbstverantwortung und Flexibilität auf allen Ebenen. ( trend - das Österreichische Wirtschaftsmagazin 3/2010) Das neue im Unternehmen sofort leben Change-Management Veränderungsprozesse im Unternehmen liefern selten zufriedenstellende Ergebnisse. Eine funktionierende Alternative stellt das relationale Veränderungsmanagement dar, das auf Faktoren wie Prozessklarheit, einer zentralen Rolle der Leitung und einem Verzicht auf den Vergangenheitsfokus basiert. Der größte Unterschied zum traditionellen Change-Management: Der relationale Veränderungsprozess findet nicht als Projekt statt, sondern legt das Neue fest, das sofort gelebt wird.

There are no comments on this title.

to post a comment.