Die EU-Staaten im Vergleich : Strukturen, Prozesse, Politikinhalte / Oscar W. Gabriel ... (Hrsg.)
Material type: TextPublisher: Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1994Edition: 2., überarb. und erw. AuflDescription: 637 S. grafische DarstellungenISBN:- 3893311947
- Europäische Union
- Mitgliedsstaaten Europäische Union Mitgliedstaaten Politisches System
- Regionalforschung Europäische Union Mitgliedstaaten Politisches System
- Politisches System Europäische Union Mitgliedstaaten Politisches System
- Internationaler Vergleich Europäische Union Mitgliedstaaten Politisches System
- Organisationsstruktur Europäische Union Mitgliedstaaten Politisches System
- Parteiensystem Europäische Union Mitgliedstaaten Politisches System
- Politische Willensbildung Europäische Union Mitgliedstaaten Politisches System
- Politisches Verhalten Europäische Union Mitgliedstaaten Politisches System
- Sozialverhalten Europäische Union Mitgliedstaaten Politisches System
- Politik Europäische Union Mitgliedstaaten Politisches System
- Parlament Europäische Union Mitgliedstaaten Politisches System
- Regierung Europäische Union Mitgliedstaaten Politisches System
- European Union countries
- Europäische Union
- Mitgliedsstaaten
- Politisches System
Item type | Current library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Book | Maecenata Bibliothek | FB/105 Europäische Union | FB 105 72 | Available |
Lizenzausg. des Westdt. Verl., Opladen
Gabriel, O. W.: Die EU-Staaten : Strukturen, Prozesse, Politikinhalte, S. 9-22. Kimmel, A.: Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen: Grundrechte, Staatszielbestimmungen und Verfassungsstrukturen, S. 23-51. Hradil, S.: Sozialstruktur und gesellschaftlicher Wandel, S. 52-95. Gabriel, O. W.: Politische Einstellungen und politische Kultur, S. 96-136. Westle, B.: Politische Partizipation, S. 137-173. Jesse, E.: Wahlsysteme und Wahlrecht, S. 174-193. Falter, J. W.; Klein, M.; Schumann, S.: Politische Konflikte, Wählerverhalten und die Struktur des Parteienwettbewerbs, S. 194-220. Naßmacher, H.: Parteiorganisation, Parteiprogramme und Strukturen innerparteilicher Willensbildung, S. 221-257. Hartmann, J.: Interessenverbände, S. 258-278. Gellner, W.: Massenmedien, S. 279-306. Oberreuter, H.: Das Parlament als Gesetzgeber und Repräsentationsorgan, S. 307-335. Döring, H.: Parlament und Regierung, S. 336-358. Kohl, J.: Die öffentlichen Ausgaben, ihre Finanzierung und die Entwicklung des Staatssektors, S. 359-38
There are no comments on this title.