Der Implex : sozialer Fortschritt : Geschichte und Idee / Dietmar Dath, Barbara Kirchner
Material type:![Text](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
- 9783518422649
- 3518422642
Item type | Current library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Maecenata Bibliothek | AC/500 Einzelne Grundbegriffe | AC 500 13 | Available |
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Literaturverzeichnis: Seite 847-856
Dieses Buch behauptet, dass jede Zeit, jede Handlung, jeder Gedanke tatsächlich mehr Möglichkeiten der Selbstverbesserung enthält, als man auf den ersten Blick sieht. Den inneren Zusammenhang dieser verborgenen Freiheitsgrade nennt das Buch "Implex". Das Wort bezeichnet ein Modell, mit dem man erklären kann, wie Fortschritt in den Mühen tatsächlicher Menschen verwirklicht wird. Es macht verständlich, warum nur Epochen, die sich bestimmte Irrtümer erlauben, auch bestimmte Wahrheiten finden können, und es zeigt, dass die Aufklärung der Gegenwart Werkzeuge der Emanzipation vererbt hat, von denen sie selbst gar nichts wusste
There are no comments on this title.