Maecenata Stiftung
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Schulinfarkt : was wir tun können, damit es Kindern, Eltern und Lehrern besser geht / Jesper Juul. Unter Mitarb. von Knut Krüger. Mit einem Vorw. von Mathias Voelchert

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: München : Kösel, 2013Edition: Orig.-AusgDescription: 188 S. IllustrationenISBN:
  • 9783466309849
  • 3466309840
Subject(s): Online resources: Summary: Dieses Buch bringt Jesper Juuls Analysen, Vorschläge und Provokationen zum Thema Schule auf den Punkt. Er bezieht darin vor allem Position für die Schüler, dabei aber nicht gegen die Lehrer. In seinem Plädoyer, die bestehenden Zustände an Schulen nicht mehr länger hinzunehmen, beschreibt der bekannte Konfliktberater und Familientherapeut die Bausteine, die eine neue Schule braucht damit sie nicht länger eine Institution ist, die Kindern und Jugendlichen die natürliche Freude am Lernen austreibt. Jesper Juul hat selbst Lehramt für Religion und Geschichte studiert und viele Weiterbildungen mit Lehrern geleitet. Mit seinem Buch ermutigt er Schüler, Eltern und Lehrer, sich als Leidtragende am überkommenen Schulsystem zu verbünden. Nicht länger darauf zu warten, dass die Politik dafür sorgt, dass sich etwas ändert. Die Schüler als gleichwürdige Gesprächspartner und Mitspieler in diesem System einzubeziehen. Als wichtigsten ersten Schritt die Beziehungsqualität zwischen Lehrern und Schülern zu verändern. Und er zeigt ganz konkrete Wege auf, um heute damit anzufangen
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Collection Call number Status Date due Barcode
Book Book Maecenata Bibliothek LP/200 Grund- und Sekundarstufe LP 200 33 Available

Literaturverz. S. 185 - 186

Dieses Buch bringt Jesper Juuls Analysen, Vorschläge und Provokationen zum Thema Schule auf den Punkt. Er bezieht darin vor allem Position für die Schüler, dabei aber nicht gegen die Lehrer. In seinem Plädoyer, die bestehenden Zustände an Schulen nicht mehr länger hinzunehmen, beschreibt der bekannte Konfliktberater und Familientherapeut die Bausteine, die eine neue Schule braucht damit sie nicht länger eine Institution ist, die Kindern und Jugendlichen die natürliche Freude am Lernen austreibt. Jesper Juul hat selbst Lehramt für Religion und Geschichte studiert und viele Weiterbildungen mit Lehrern geleitet. Mit seinem Buch ermutigt er Schüler, Eltern und Lehrer, sich als Leidtragende am überkommenen Schulsystem zu verbünden. Nicht länger darauf zu warten, dass die Politik dafür sorgt, dass sich etwas ändert. Die Schüler als gleichwürdige Gesprächspartner und Mitspieler in diesem System einzubeziehen. Als wichtigsten ersten Schritt die Beziehungsqualität zwischen Lehrern und Schülern zu verändern. Und er zeigt ganz konkrete Wege auf, um heute damit anzufangen

There are no comments on this title.

to post a comment.