Die Macht der Vielen : über den neuen Kult der digitalen Vernetzung / Ramón Reichert
Material type: TextSeries: Edition MedienwissenschaftPublisher: Bielefeld : transcript-Verl., [2013]© 2013Description: 210 Seiten IllustrationenISBN:- 9783837621273
- 3837621278
- Soziales Netzwerk Internet Zukunft Vernetzung Social Media
- Digitale Medien Internet Zukunft Vernetzung Social Media
- Kommunikation Internet Zukunft Vernetzung Social Media
- Gesellschaft Internet Zukunft Vernetzung Social Media
- World Wide Web 2.0
- Social Media
- Soziales Netzwerk
- Repräsentation
- Vernetzung
- Gesellschaft
- Internet
- Kommunikation
- Internet
- Zukunft
- Vernetzung
Item type | Current library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Book | Maecenata Bibliothek | EB/460 | EB 460 3 | Available |
Bandzählung auf der Verlagshomepage http://www.degruyter.com/view/serial/385381
Die »Macht der Vielen« hat die Tektonik der Gegenwartskultur maßgeblich verschoben. Der Alltagsgebrauch der Sozialen Medien hat eine neuartige Beteiligungs- und Vernetzungskultur hervorgebracht - mit einer Vielzahl von partizipativen und kollaborativen Projekten, die sowohl ökonomisch verwertbar als auch normativ aufgeladen sind. Die derart in Prozesse der Medialisierung und Visualisierung eingebundenen Kollektive sind im populärkulturellen Mainstream verankert und können nur dann verstanden werden, wenn sie im (genealogischen) Kontext von Medientechnik und visueller Kultur thematisiert werden. Ramón Reicherts Studien zeigen, dass die »Macht der Vielen« der sozialen Funktion der digitalen Vernetzung entspringt. Folglich können Soziale Medien als Selbstbeschreibung gesellschaftlicher Ordnungsvorstellungen verstanden werden. Vor diesem Hintergrund entziffert er die Zusammenhänge der medientechnischen Operationen und ihrer repräsentationspolitischen Dimensionen und entfaltet so eine umfassende Zeitdiagnose der digitalen Welt, in der wir leben
There are no comments on this title.