Theorie der ethischen Gefühle / Adam Smith. Auf der Grundlage der Übers. von Walther Eckstein neu hrsg. von Horst D. Brandt
Material type: TextSeries: Philosophische Bibliothek ; 605Publisher: Hamburg : Meiner, 2010© 2010Description: LXIV, 604 SISBN:- 9783787319367
- 9783787340958
- 3787319360
- Smith, Adam The theory of moral sentiments <dt.>
- Smith, Adam Theory of moral sentiments <dt.>
Item type | Current library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Book | Maecenata Bibliothek | AC/210 Geistige Orientierung, Moral und liberale Gesellschaft. Politische Ethik | AC 210 75 | Available |
Bibliogr. A. Smith und Literaturverz. S. [LVII] - LXIV
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Mit seinem philosophischen Hauptwerk, der "Theorie der ethischen Gefühle", legte Adam Smith den Grundstein für die Ausbildung einer Moralphilosophie, die sich ausdrücklich auf die Ideen der Sympathie und der Solidargemeinschaft beruft.
There are no comments on this title.