Religionsgemeinschaften, Zivilgesellschaft und Staat : zum Verhältnis von Politik und Religion in Deutschland / Klaus von Beyme
Material type:![Text](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
- 3658097841
- 9783658097844
- Religion and politics -- Germany Zivilgeselschaft Staat Deutschland Politik Islam
- Religion and civil society -- Germany Zivilgeselschaft Staat Deutschland Politik Islam
- Religion and state -- Germany Zivilgeselschaft Staat Deutschland Politik Islam
- Germany -- Church history
- Deutschland
- Politik
- Religion
- Deutschland
- Staat
- Gesellschaft
- Religion
- Religionsgemeinschaft
- Religionsfreiheit
Item type | Current library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Maecenata Bibliothek | BC/600 Zivilgesellschaft und Religion | BC 600 34 | Available |
Literaturverzeichnis: Seiten 239-268
Religion und Politik -- Die Volkskirchen im politischen Wandel und ihre Reformbewegungen -- Religion und Zivilgesellschaft zwischen Politik und Wirtschaft in der Demokratie -- Religion und Rechtssystem -- Politische Parteien und Religionsgemeinschaften -- Religionspolitische Konflikte in der Bundesrepublik -- Die Globalisierung der Glaubensbewegungen und der Islam in Deutschland -- Rückblick und Ausblick
Das Verhältnis von Religion und Politik schien lange vergessen oder verdrängt. Es wird erst in den letzten zwei Jahrzehnten wieder intensiver erforscht. Das wachsende Interesse an Religion und Politik ist auch Ausgangspunkt für diesen Band, der das symbiotische Verhältnis von Politik und Religion in Deutschland analysiert. Dabei wird die Rolle der beiden Volkskirchen zwischen Säkularisierung und Wiederkehr des Religiösen genauso behandelt, wie das Aufkommen von anderen Religionsgemeinschaften oder die Bedeutung des Islams für die deutsche Gesellschaft und das politische System.
There are no comments on this title.