Maecenata Stiftung

Mehr als Feuerwehr?! Konjunkturen und Widersprüche der gesellschaftlichen Bearbeitung autoritärer Bewegungen am Beispiel der Mobilen Beratung gegen rechts.

By: Publication details: Verlag Barbara Budrich GmbH 2025Other classification:
  • BD 310 Deutschland
Online resources: Summary: Am Beispiel der historischen Entwicklung der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus verdeutlicht der Beitrag, dass die gesellschaftliche Bearbeitung von Autoritarismus und rechter Gewalt in der BRD stets konflikthaft erfolgte. Sowohl politische Bildung als auch Soziale Arbeit wurden von der Politik als Feuerwehr angerufen - innerhalb der Professionen und sozialen Bewegungen regte sich zugleich Widerstand gegen Vereinnahmung und Externalisierungsbestrebungen. Ausgehend von leitfadengestützten Interviews werden Widersprüche der Beratungspraxis aufgezeigt. Tentativ fragt der Beitrag, ob sich in der Demokratieförderung eine Regierung der Zivilgesellschaft abzeichnet.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status
E-Book E-Book Maecenata Bibliothek Online-Ressource Not for loan

Am Beispiel der historischen Entwicklung der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus verdeutlicht der Beitrag, dass die gesellschaftliche Bearbeitung von Autoritarismus und rechter Gewalt in der BRD stets konflikthaft erfolgte. Sowohl politische Bildung als auch Soziale Arbeit wurden von der Politik als Feuerwehr angerufen - innerhalb der Professionen und sozialen Bewegungen regte sich zugleich Widerstand gegen Vereinnahmung und Externalisierungsbestrebungen. Ausgehend von leitfadengestützten Interviews werden Widersprüche der Beratungspraxis aufgezeigt. Tentativ fragt der Beitrag, ob sich in der Demokratieförderung eine Regierung der Zivilgesellschaft abzeichnet.

https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de ; https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de

There are no comments on this title.

to post a comment.