Der Web-Report : der Schöpfer des World Wide Webs über das grenzenlose Potential des Internets /
Tim Berners-Lee mit Mark Fischetti
- 332 S.
Dafür, dass Sie diese Rezension auf Ihrem Bildschirm lesen können (und sich zu Tim Berners-Lees Buch Der Web-Report bei Amazon.de äußern können), müssen Sie sich beim Autor bedanken. Und wenn Sie seinen zuverlässigen Bericht darüber, wie er das WWW erfand, erst einmal gelesen haben, werden Sie ihm nochmals danken wollen, und zwar für die unglaubliche Genialität seiner Ideen. Im Jahre 1980 kam Berners-Lee, einem Computerfachmann, der in Oxford studiert hat, eines Tages die Idee: "Was wäre, wenn man sämtliche weltweit auf Computern gespeicherte Informationen miteinander vernetzen würde?" Um diese Frage zu beantworten erschuf er ein System, in dem jeder einzelnen "Seite" auf einem Computer eine einheitliche Adresse (heute bekannt unter der Bezeichnung URL oder Universal Resource Locator) zugewiesen wird, ein Hypertext Transfer Protocol (HTTP), eine Hypertext Markup Language (HTML), und den ersten Browser, mit dessen Hilfe wir heute alle miteinander vernetzt sind.
3430114683 : DM 49.90
00,A14,0925 dnb
958131651 DE-101
World Wide Web Internet Gesellschaft Kommunikation Politik Globalisierung--History Telekommunikation Internet Gesellschaft Kommunikation Politik Globalisierung Netzwerk (EDV) Internet Gesellschaft Kommunikation Politik Globalisierung Globalisierung Internet Gesellschaft Kommunikation Politik Globalisierung Informationssystem Internet Gesellschaft Kommunikation Politik Globalisierung Gesellschaftsordnung Internet Gesellschaft Kommunikation Politik Globalisierung Konkurrenz Internet Gesellschaft Kommunikation Politik Globalisierung Internet Internet Gesellschaft Kommunikation Politik Globalisierung World Wide Web Internet Gesellschaft Kommunikation Politik Globalisierung Computer Internet Gesellschaft Kommunikation Politik Globalisierung