Politikberatung in Deutschland / Heidelberger Akademie der Wissenschaften (Hrsg.) - 1. Aufl. - 170 S. grafische Darstellungen

Beitr. teilw. dt., teilw. engl

Biedenkopf, K.: Was erwartet die Politik von der Wissenschaft? - S. 17-32 Pinkau, K.: Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher Politikberatung. - S. 33-46 Renn, O.: Möglichkeiten und Grenzen sozialwissenschaftlicher Politikberatung. - S. 47-72 Weingart, P.: "Demokratisierung" der wissenschaftlichen Politikberatung - eine Antwort auf die Legitimationsdilemmata im Verhältnis von Wissenschaft und Politik? - S. 73-84 Nullmeier, F.: Wissen und Entscheiden. - S. 85-100 Stichweh, R.: Gelehrter Rat und wissenschaftliche Politikberatung. - S. 101-114 Mayntz, R.: Die Organisation wissenschaftlicher Politikberatung in Deutschland. - S. 115-122 Kloten, N.: Wissenschaftliche Beratung der Politik: Befund und Auftrag. - S. 123-145 Neidhardt, F.: Wissenschaftliche Politikberatung via Medien? - S. 146-156 Lane, N.: Funding priorities and external advice. - S. 157-170

Mit Beiträgen von Gisbert Freiherr zu Putlitz, Peter Graf Kielmansegg, Kurt Biedenkopf, Klaus Pinkau, Ortwin Renn, Peter Weingart, Frank Nullmeier, Rudolf Stichweh, Renate Mayntz, Norbert Kloten, Friedhelm Neidhardt und Neal Lane

9783531143750 : EUR 24.90 3531143751 : EUR 24.90

9783531143750


Demokratisierung
Politikberatung
Staat
Politik
Beratung
Wissenschaft
Deutschland
Demokratisierung
Politikberatung
Staat
Politik
Beratung
Wissenschaft
Deutschland
Politikberatung
Politikberatung
Staat
Politik
Beratung
Wissenschaft
Deutschland