TY - BOOK AU - Beutel,Wolfgang AU - Fauser,Peter ED - Kolloquium TI - Demokratiepädagogik : : Lernen für die Zivilgesellschaft / T2 - Reihe Politik und Bildung SN - 3899742273 PY - 2007/// CY - Schwalbach am Taunus : PB - Wochenschau-Verlag, KW - Demokratie KW - Bildung KW - Politische Bildung KW - Pädagogik KW - Zivilgesellschaft KW - Demokratische Erziehung KW - Staatsbürger KW - Politischer Unterricht KW - Projektunterricht KW - Aufsatzsammlung N1 - Literaturangaben N2 - Wie erreicht man demokratische Verhältnisse in der Gesellschaft und demokratisches Verhalten beim Einzelnen? Was bedeutet es, Demokratie nicht nur als Staatsform, sondern als Lebens- und als Gesellschaftsform zu praktizieren, zu begreifen und täglich zu erneuern? Die darüber teilweise sehr kontrovers geführte Diskussion in Pädagogik, Politikwissenschaft und Didaktik, die dieses Buch aufgreift,zeigt, dass eine richtungs- und begriffsklärende Debatte notwendig ist. Damit verbunden ist der Begriff "Demokratiepädagogik", zu dessen wissenschaftlicher und begrifflicher Sondierung und Klärung der Band beitragen will.Er basiert auf Ergebnissen des Wettbewerbs "Förderprogramm Demokratisch Handeln" im Zusammenwirken mit dem BLK-Modellprogramm "Demokratie lernen und leben".In einem Service-Teil enthält er eine kommentierte Auswahl an weiterführender Literatur, Arbeitsmaterialien und Kontaktadressen, sowie eine Sammlung von Internetangeboten zum Thema UR - https://swbplus.bsz-bw.de/bsz253739470rez.htm UR - https://swbplus.bsz-bw.de/bsz253739470inh.htm UR - https://swbplus.bsz-bw.de/bsz253739470vlg.htm UR - http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-89974-227-5 UR - http://www.gbv.de/dms/mpib-toc/514909250.pdf UR - https://ssl.kundenserver.de/s8538740.shoplite.de/sess/utn;jsessionid=1545d2cf828827a/shopdata/images/3-89974227-3_g.jpg ER -