TY - BOOK AU - Beyer,Jürgen AU - Ganghof,Steffen TI - "Schritt für Schritt" - Sequenzierung als Erfolgsfaktor politischer Reformprozesse? / T2 - Zukunft Regieren - Beiträge für eine gestaltungsfähige Politik PY - 2008/// CY - Gütersloh : PB - Bertelsmann Stiftung, N1 - Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke N2 - Erfolgreiche Sequenzierung erfordert vorausschauende Politiksteuerung.Werden Probleme rechtzeitig erkannt, können mehrjährige Reformsequenzen geplant werden (Beispiel Finnland). Werden Probleme indes erst dann in Angriff genommen, wenn sie schon große Dringlichkeit gewonnen haben (entweder durch frühere Versäumnisse oder aufgrund unbeeinflussbarer Schocks), lässt der Zeitdruck systematische Sequenzierung auch unter generell günstigen institutionellen und politischen Bedingungen kaum noch zu (Beispiele Norwegen und Schweden).(Quelle: Schlussfolgerungen, S. 102) ER -