Theorie der Nachhaltigkeit : rechtliche, ethische und politische Zugänge - am Beispiel von Klimawandel, Ressourcenknappheit und Welthandel /
Felix Ekardt
- 1. Aufl.
- 735 S.
Nachhaltigkeit fordert dauerhaft und global durchhaltbare Lebensformen. Beim Ressourcen- und Klimaschutz sind Politik und Recht bisher wenig erfolgreich. Die transdisziplinäre Habilitationsschrift analysiert und integriert rechts-, politik-, sozial-, wirtschaftswissenschaftliche und ethische Diskurse und fordert sie kritisch heraus. Sie entwickelt eine Grundlegung einschließlich einer Problematisierung des Wachstumsdenkens und der verbreiteten vagen Nachhaltigkeitskonzeptionen. Ferner liefert das Werk eine Analyse der Ursachen von Nicht-Nachhaltigkeit in Politik, Unternehmen und beim Einzelnen sowie möglicher Transformationsprozesse. Ferner entwickelt der Verfasser eine rechtliche und ethische Gerechtigkeits-, Menschenrechts- und Institutionentheorie der Nachhaltigkeit. Neben einer Kosten-Nutzen-/ Abwägungstheorie und einer Analyse "freiwilliger" Potenziale in Wirtschaft, Zivilgesellschaft und beim Einzelnen werden sodann Governance-Konzepte für mehr Nachhaltigkeit national, europäisch und global analysiert. Insbesondere das Klimaschutzrecht de lege lata und de lege ferenda wird vertieft und kritisch untersucht, aber auch Ressourcen- und WTO-Recht finden nähere Beachtung.
9783832960322 Pb. : EUR 98.00, ca. sfr 165.00 (freier Pr.)
9783832960322
2012495952
10,N35 dnb
1006095594 DE-101
Nachhaltige Entwicklung Nachhaltige Entwicklung Diskursannalyse Ethik Menschenrechte Gerechtigkeit Generationenbeziehungen Weltwirtschaftspolitik Klimaschutz Demokratie Global Governance Rohstoffpolitik Internationale Handelspolitik Welt Diskurstheorie Nachhaltige Entwicklung Diskursannalyse Ethik Menschenrechte Gerechtigkeit Generationenbeziehungen Weltwirtschaftspolitik Klimaschutz Demokratie Global Governance Rohstoffpolitik Internationale Handelspolitik Welt Ethik Nachhaltige Entwicklung Diskursannalyse Ethik Menschenrechte Gerechtigkeit Generationenbeziehungen Weltwirtschaftspolitik Klimaschutz Demokratie Global Governance Rohstoffpolitik Internationale Handelspolitik Welt Menschenrechte Nachhaltige Entwicklung Diskursannalyse Ethik Menschenrechte Gerechtigkeit Generationenbeziehungen Weltwirtschaftspolitik Klimaschutz Demokratie Global Governance Rohstoffpolitik Internationale Handelspolitik Welt Gerechtigkeit Nachhaltige Entwicklung Diskursannalyse Ethik Menschenrechte Gerechtigkeit Generationenbeziehungen Weltwirtschaftspolitik Klimaschutz Demokratie Global Governance Rohstoffpolitik Internationale Handelspolitik Welt Generationengerechtigkeit Nachhaltige Entwicklung Diskursannalyse Ethik Menschenrechte Gerechtigkeit Generationenbeziehungen Weltwirtschaftspolitik Klimaschutz Demokratie Global Governance Rohstoffpolitik Internationale Handelspolitik Welt Demokratie Nachhaltige Entwicklung Diskursannalyse Ethik Menschenrechte Gerechtigkeit Generationenbeziehungen Weltwirtschaftspolitik Klimaschutz Demokratie Global Governance Rohstoffpolitik Internationale Handelspolitik Welt Global Governance Nachhaltige Entwicklung Diskursannalyse Ethik Menschenrechte Gerechtigkeit Generationenbeziehungen Weltwirtschaftspolitik Klimaschutz Demokratie Global Governance Rohstoffpolitik Internationale Handelspolitik Welt Internationale Wirtschaftspolitik Nachhaltige Entwicklung Diskursannalyse Ethik Menschenrechte Gerechtigkeit Generationenbeziehungen Weltwirtschaftspolitik Klimaschutz Demokratie Global Governance Rohstoffpolitik Internationale Handelspolitik Welt Klimaschutz Nachhaltige Entwicklung Diskursannalyse Ethik Menschenrechte Gerechtigkeit Generationenbeziehungen Weltwirtschaftspolitik Klimaschutz Demokratie Global Governance Rohstoffpolitik Internationale Handelspolitik Welt Rohstoffpolitik Nachhaltige Entwicklung Diskursannalyse Ethik Menschenrechte Gerechtigkeit Generationenbeziehungen Weltwirtschaftspolitik Klimaschutz Demokratie Global Governance Rohstoffpolitik Internationale Handelspolitik Welt Internationale Handelspolitik Nachhaltige Entwicklung Diskursannalyse Ethik Menschenrechte Gerechtigkeit Generationenbeziehungen Weltwirtschaftspolitik Klimaschutz Demokratie Global Governance Rohstoffpolitik Internationale Handelspolitik Welt Welt Nachhaltige Entwicklung Diskursannalyse Ethik Menschenrechte Gerechtigkeit Generationenbeziehungen Weltwirtschaftspolitik Klimaschutz Demokratie Global Governance Rohstoffpolitik Internationale Handelspolitik Welt Sustainability Nachhaltige Entwicklung Diskursannalyse Ethik Menschenrechte Gerechtigkeit Generationenbeziehungen Weltwirtschaftspolitik Klimaschutz Demokratie Global Governance Rohstoffpolitik Internationale Handelspolitik Welt Climatic changes Nachhaltige Entwicklung Diskursannalyse Ethik Menschenrechte Gerechtigkeit Generationenbeziehungen Weltwirtschaftspolitik Klimaschutz Demokratie Global Governance Rohstoffpolitik Internationale Handelspolitik Welt--Law and legislation Global warming Nachhaltige Entwicklung Diskursannalyse Ethik Menschenrechte Gerechtigkeit Generationenbeziehungen Weltwirtschaftspolitik Klimaschutz Demokratie Global Governance Rohstoffpolitik Internationale Handelspolitik Welt--Law and legislation Environmental law Nachhaltige Entwicklung Diskursannalyse Ethik Menschenrechte Gerechtigkeit Generationenbeziehungen Weltwirtschaftspolitik Klimaschutz Demokratie Global Governance Rohstoffpolitik Internationale Handelspolitik Welt Ethics Nachhaltige Entwicklung Diskursannalyse Ethik Menschenrechte Gerechtigkeit Generationenbeziehungen Weltwirtschaftspolitik Klimaschutz Demokratie Global Governance Rohstoffpolitik Internationale Handelspolitik Welt