Hausmann, Andrea

Kunst- und Kulturmanagement : Kompaktwissen für Studium und Praxis / Andrea Hausmann - 1. Aufl. - 138 S. grafische Darstellungen - Kunst- und Kulturmanagement .

Literaturverz. S. [133] - 138

Dieses vorbildlich erarbeitete kleine Lehrbuch bietet in vielerlei Hinsicht Einführung, Anregung und Hilfe. Bisher wurden nirgends so kurz und prägnant Grundbegriffe der Betriebswirtschaft auf Einrichtungen des Kultur- und Kunstbetriebes bezogen, straff gegliedert, mit einprägsamen Tabellen und Grafiken sowie weiterführenden Literaturhinweisen. Studierende und Praktiker erhalten überzeugende Definitionen und Handlungshinweise. Dabei wird "Kultur" weit gefasst, "Hochkultur" und "Breitenkultur" werden gleichermaßen berücksichtigt. Das Lehrbuch beinhaltet alle Bereiche, im Mittelpunkt stehen allerdings etablierte Kulturinstitute. Da der Bereich des Managements früher in der Ausbildung kulturbezogener Berufe zu kurz kam, eignet sich das Buch als auch Grundlage für die Weiterbildung. Selbstverständlich bestätigt das Buch auch die Erkenntnis, dass nur Kultureinrichtungen und -veranstaltungen gemanagt werden können und müssen, nicht aber die Kultur selbst, die nur als äußerst komplexer sozialer Prozess begriffen werden kann. (2) (Klaus Hohlfeld) Kunst, Kultur und Management stehen traditionell in einem ganz besonderen Spannungsverhältnis. Es ist Ziel des vorliegenden Buches, diese Begriffe zueinander in Beziehung zu setzen und in kompakter Form die wesentlichen Aspekte des Management von Kunst und Kultur herauszuarbeiten. Dazu werden zunächst die zentralen Rahmenbedingungen des Kulturbereichs skizziert, ohne deren Kenntnis jede Anwendung von Managementinstrumenten beliebig bleiben muss. Die weiteren Ausführungen widmen sich schwerpunktmäßig den Bereichen Marketing, Finanzierung, Personal und Tourismus und damit den wichtigsten Handlungsfeldern im Kunst- und Kulturmanagement. Charakteristisch für das vorliegende Buch ist die Verbindung von Forschungserkenntnissen und dezidierter Praxisorientierung auf Basis aktueller Beispiele aus den verschiedenen Sparten von Kunst und Kultur. Durch diese abwechslungsreiche Darstellung und die Beschränkung auf die wichtigsten Zusammenhänge im Kunst- und Kulturmanagement eignet sich das Buch hervorragend sowohl für Studierende als auch Berufspraktiker.

9783531171722 kart. : EUR 19.95

9783531171722

09,N48,0184 dnb

997984783 DE-101


Kulturmanagement
Kulturmanagement
Deutschland
Wissenschaftspolitik / Kulturpolitik
Deutschland
Kulturmanagement
Deutschland
Wissenschaftspolitik / Kulturpolitik