Leggewie, Claus

Mut statt Wut : Aufbruch in eine neue Demokratie / Claus Leggewie - 202 S. graph. Darst.

Literaturverz. S. 195 - 202

Die jüngsten Aufstände in der arabischen Welt zeigen erneut: Die Demokratie hat nichts von ihrer Strahlkraft verloren. Und doch macht sich in den westlichen Ländern seit etlichen Jahren Politikverdrossenheit breit. Selbst in freiheitlichen Gesellschaften stellt man einen rasanten Verlust des Vertrauens vor allem in die Parteiendemokratie fest. Wie passen diese Entwicklungen zusammen? Claus Leggewies Streitschrift analysiert die Beziehung zwischen der Zivilgesellschaft und den klassischen politischen Institutionen. Ausgehend vom Phänomen des "Wutbürgertums" und einer sich verändernden Engagement- und Protestkultur in Europa zeigt er, wie sich die Vorstellungen von Politik und Demokratie gewandelt haben. Wie werden aus Wutbürgern Mutbürger? Welche Formen politischen Engagements sind zukunftsfähig?

3896840843 Pb. : ca. EUR 14.00 (DE) 9783896840844 : Pb. : ca. EUR 14.00 (DE)

9783896840844

11,N22 dnb 11,N22 dnb

1012069931 DE-101


Zivilgesellschaft
Zivilgesellschaft
Bürgerbeteiligung
Protestbewegung
Demokratie
Politische Beteiligung
Bürgerbeteiligung
Zivilgesellschaft
Bürgerbeteiligung
Protestbewegung
Demokratie
Politische Beteiligung
Protestbewegung
Zivilgesellschaft
Bürgerbeteiligung
Protestbewegung
Demokratie
Politische Beteiligung
Demokratie
Zivilgesellschaft
Bürgerbeteiligung
Protestbewegung
Demokratie
Politische Beteiligung
Politische Beteiligung
Zivilgesellschaft
Bürgerbeteiligung
Protestbewegung
Demokratie
Politische Beteiligung

Paperback / softback Protest Demokratie Bürgergesellschaft Politisches Engagement Zivilgesellschaft Wutbürger Partizipation Parteien