Lernen geht anders : Bildung und Erziehung vom Kind her denken /
Remo H. Largo
- 188 S. Ill., grafische Darstellungen
- Edition Körber-Stiftung .
Literaturverz. S. 177 - 183
Für den Kinderarzt und Autor Remo H. Largo ("Babyjahre") steckt die Schule in einer Sackgasse: Fixiert auf Inhalte wird immer mehr in immer kürzerer Zeit in die Köpfe der Schüler hineingestopft. Die zentrale Frage einer kindgerechten Pädagogik bleibt dabei ungestellt: Wie lernt das einzelne Kind? Aufbauend auf seinen jahrzehntelangen Forschungen plädiert Largo für einen achtsamen und vertrauensvollen Umgang mit Kindern, denn: Lernen geht anders. Der Professor für Kinderheilkunde und Bestseller-Autor (zuletzt BA 6/09) befasst sich einleitend mit den Gesetzmäi︢gkeiten der kindlichen Entwicklung und mit den individuellen Eigenheiten und Bedürfnissen von Kindern. Dann macht er sich für eine kindgerechte Erziehung und eine kindorientierte Schule stark. So fordert er beispielsweise nicht eine verstärkte Disziplinierung der Schüler, sondern ein Bemühen von Lehrern und Eltern um eine bessere Beziehung zu ihren Kindern. Auch zu der Frage, wie sich diese Forderungen praktisch verwirklichen lassen, hat er überzeugende Überlegungen. Ein nachdrückliches Plädoyer für eine an den Interessen des Kindes ausgerichtete Bildung und Erziehung, das bei der hohen Bekanntheit des Autors sicherlich auch beachtet und gut nachgefragt werden wird. (2 S)
9783896840783 KART. : ca. EUR 14.00
9783896840783
10,N22 dnb 10,N22 dnb
1002841003 DE-101
Kind Kind Entwicklung Erziehung Lernverhalten Schule Lernprozeß Entwicklung Kind Entwicklung Erziehung Lernverhalten Schule Lernprozeß Erziehung Kind Entwicklung Erziehung Lernverhalten Schule Lernprozeß Kind Kind Entwicklung Erziehung Lernverhalten Schule Lernprozeß Lernverhalten Kind Entwicklung Erziehung Lernverhalten Schule Lernprozeß Schule Kind Entwicklung Erziehung Lernverhalten Schule Lernprozeß