Reconciliation, civil society, and the politics of memory : transnational initiatives in the 20th and 21st century /
Birgit Schwelling (ed.)
- 372 S.
- Erinnerungskulturen / Memory Cultures 2 .
- Erinnerungskulturen 2 .
Literaturangaben
Transnational civil society's contribution to reconciliation: an introduction Birgit Schwelling "A question of humanity in its entirety": Armin T. Wegner as intermediary of reconciliation between Germans and Armenians in interwar German civil society Charlton Payne Mea culpas, negotiations, apologias: revisiting the "apology" of Turkish intellectuals Ayda Erbal
3837619311 Pb. : EUR 36.80 (DE), ca. EUR 30.70 (AT), ca. sfr 41.50 (freier Pr.) 9783837619317 : Pb. : EUR 36.80 (DE), ca. EUR 30.70 (AT), ca. sfr 41.50 (freier Pr.)
9783837619317
2012489776
11,N35 dnb 11,N35 dnb
1014595894 DE-101
Reconciliation Geschichte Versöhnung Türkei Erinnerungskultur Armenien Deutschland Spanien Francismus Vökermord Zweiter Weltkrieg Menschenrechte Israel Nordirland Portugal Mosambik Namibia Frankreich--Political aspects Apologizing Geschichte Versöhnung Türkei Erinnerungskultur Armenien Deutschland Spanien Francismus Vökermord Zweiter Weltkrieg Menschenrechte Israel Nordirland Portugal Mosambik Namibia Frankreich--Social aspects Reconciliation Geschichte Versöhnung Türkei Erinnerungskultur Armenien Deutschland Spanien Francismus Vökermord Zweiter Weltkrieg Menschenrechte Israel Nordirland Portugal Mosambik Namibia Frankreich--Social aspects Collective memory Geschichte Versöhnung Türkei Erinnerungskultur Armenien Deutschland Spanien Francismus Vökermord Zweiter Weltkrieg Menschenrechte Israel Nordirland Portugal Mosambik Namibia Frankreich Kriegsende Geschichte Versöhnung Türkei Erinnerungskultur Armenien Deutschland Spanien Francismus Vökermord Zweiter Weltkrieg Menschenrechte Israel Nordirland Portugal Mosambik Namibia Frankreich Konflikt Geschichte Versöhnung Türkei Erinnerungskultur Armenien Deutschland Spanien Francismus Vökermord Zweiter Weltkrieg Menschenrechte Israel Nordirland Portugal Mosambik Namibia Frankreich Auswirkung Geschichte Versöhnung Türkei Erinnerungskultur Armenien Deutschland Spanien Francismus Vökermord Zweiter Weltkrieg Menschenrechte Israel Nordirland Portugal Mosambik Namibia Frankreich Friede Geschichte Versöhnung Türkei Erinnerungskultur Armenien Deutschland Spanien Francismus Vökermord Zweiter Weltkrieg Menschenrechte Israel Nordirland Portugal Mosambik Namibia Frankreich Kriegsverbrechen Geschichte Versöhnung Türkei Erinnerungskultur Armenien Deutschland Spanien Francismus Vökermord Zweiter Weltkrieg Menschenrechte Israel Nordirland Portugal Mosambik Namibia Frankreich Kriegsverbrecher Geschichte Versöhnung Türkei Erinnerungskultur Armenien Deutschland Spanien Francismus Vökermord Zweiter Weltkrieg Menschenrechte Israel Nordirland Portugal Mosambik Namibia Frankreich Vergangenheitsbewältigung Geschichte Versöhnung Türkei Erinnerungskultur Armenien Deutschland Spanien Francismus Vökermord Zweiter Weltkrieg Menschenrechte Israel Nordirland Portugal Mosambik Namibia Frankreich Völkerverständigung Geschichte Versöhnung Türkei Erinnerungskultur Armenien Deutschland Spanien Francismus Vökermord Zweiter Weltkrieg Menschenrechte Israel Nordirland Portugal Mosambik Namibia Frankreich Versöhnung Geschichte Versöhnung Türkei Erinnerungskultur Armenien Deutschland Spanien Francismus Vökermord Zweiter Weltkrieg Menschenrechte Israel Nordirland Portugal Mosambik Namibia Frankreich Beispiel Geschichte Versöhnung Türkei Erinnerungskultur Armenien Deutschland Spanien Francismus Vökermord Zweiter Weltkrieg Menschenrechte Israel Nordirland Portugal Mosambik Namibia Frankreich