Smith, Adam

Theorie der ethischen Gefühle / Adam Smith. Auf der Grundlage der Übers. von Walther Eckstein neu hrsg. von Horst D. Brandt - LXIV, 604 S. - Philosophische Bibliothek Bd. 605 . - Philosophische Bibliothek 605 .

Bibliogr. A. Smith und Literaturverz. S. [LVII] - LXIV Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

Mit seinem philosophischen Hauptwerk, der "Theorie der ethischen Gefühle", legte Adam Smith den Grundstein für die Ausbildung einer Moralphilosophie, die sich ausdrücklich auf die Ideen der Sympathie und der Solidargemeinschaft beruft.

9783787319367 Gb. : EUR 28.90 9783787340958 Broschur 3787319360

9783787319367

2010472783

09,N21,0165 dnb 09,N21,0165 dnb

99400804X DE-101


Ethics
Ethik
Philosophie--Early works to 1800
Ethik
Ethik
Philosophie