TY - BOOK AU - Schroeder,Wolfgang AU - Greef,Samuel AU - Ten Elsen,Jennifer AU - Heller,Lukas AU - Inkinen,Saara AU - Bänfer,Kirsten AU - Rader,Sven AU - Wessel,Franziska TI - Einfallstor für rechts? : : Zivilgesellschaft und Rechtspopulismus in Deutschland / T2 - Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung SN - 9783742509093 PY - 2022/// CY - Bonn : PB - Bundeszentrale für politische Bildung, N1 - Literaturverzeichnis: Seite 315-346 N2 - Klappentext: Der Zivilgesellschaft kommt für die Akzeptanz unserer Demokratie eine Schlüsselrolle zu: Sie verkörpert zentrale Werte und Normen des Miteinanders, organisiert Teilhabe und fördert Engagement. In ihr spiegeln sich aber auch gesamtgesellschaftliche Konfliktlagen: Das dynamische Vordringen rechter politischer Tendenzen, die sich nicht nur in den Erfolgen der AfD bei Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen, sondern in zunehmendem Maße auch in Gewerkschaften, Kirchen, Wohlfahrtsverbänden, Kultureinrichtungen, Sport- und Schützenvereinen oder Feuerwehren zeigen, hat eine neue Qualität erreicht. Wie relevant und umfassend sind rechte Aktivitäten in diesen Bereichen? Wie konnten sie sich entwickeln? Mit welchen Herausforderungen und Schwierigkeiten sehen sich zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure im Umgang mit rechten Einstellungen konfrontiert? Gibt es spezifische Reaktionsmuster oder Gegenstrategien? Wo bestehen Unterstützungspotenziale? Für diese Studie wurden erstmals rund 1.000 Funktionärinnen und Funktionäre zu rechten Aktivitäten in ihren Organisationen befragt. Die Erkenntnisse zeigen, wie man sich mit rechten Haltungen auseinandersetzen, das solidarische Miteinander unterstützen und unsere Demokratie widerstandsfähiger machen kann UR - https://d-nb.info/1277770018/04 UR - https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/516559/einfallstor-fuer-rechts/ ER -