Eigennützigkeit versus Gemeinnützigkeit : Auswirkungen und Maßnahmen beim Wechsel der Steuersphären /
Karin Bartalos, Sabine Gepperth
- 1. Auflage 2023
Steuerliche Behandlung bei einem Wechsel der Sphären Vereine können aus der Sphäre der Eigennützigkeit in die Sphäre der Gemeinnützigkeit wechseln, zum Beispiel weil eine Statutenreparatur erfolgt ist, oder die Gemeinnützigkeit verlieren, zum Beispiel weil sie eine begünstigungsschädliche Tätigkeit ausüben. In beiden Fällen sind zahlreiche Maßnahmen hinsichtlich Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer und Bewertung zu treffen - teilweise im Interesse des Vereins, teilweise um abgabenrechtlichen Verpflichtungen nachzukommen. In diesem Buch werden die notwendigen Maßnahmen für die unterschiedlichen Bereiche von Vereinen erläutert, aber auch die entsprechenden Konstellationen bei anderen Rechtsformen (wie GmbH oder Betrieb gewerblicher Art) abgehandelt. Praktische Beispiele erhellen die Themen und zahlreiche Tabellen dienen als Checklisten für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Verantwortliche bei abgabenrechtlich begünstigten Körperschaften und solchen, die es werden wollen
Recht Eigennützigkeit Gemeinnützigkeit Steuer Deutschland Wirtschaftswissenschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management Eigennützigkeit Gemeinnützigkeit Steuer Deutschland
Abgabenbegünstigungen bei Gemeinnützigkeit Gemeinnützig Gemeinnützige Zwecke Gemeinnützigkeit Gemeinnützigkeitsrecht Körperschaftsteuer Steuern Umsatzsteuer Verein