TY - BOOK ED - Generali Zukunftsfonds TI - Generali Engagementatlas 2015 : : Rolle und Perspektiven Engagement unterstützender Einrichtungen in Deutschland / PY - 2014/// N1 - Literaturverz. S.51 - 52 N2 - Im "Alten Reichsversicherungsamt" - einem ehrwürdigen, holzvertäfelten Saal im Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung - stellte der Generali Zukunftsfonds am 5. November 2014 den "Generali Engagementatlas 2015" vor. Namhafte Wissenschaftler ordneten die Ergebnisse der bundesweiten Erhebung ein und regten zu kontroversen Diskussionen an - ganz im Sinne der Handlungsempfehlungen, die der Generali Zukunftsfonds dem Engagementatlas 2015 sprichwörtlich ins Buch geschrieben hat. Kernforderung dabei: Die Schaffung einer neuen Logik der Engagementförderung, die es den Einrichtungen vor Ort ermöglicht, eigene Strategien zu entwickeln - und sie nicht weiterhin von wechselnden "Moden" oder Modellen der Engagementförderung abhängig zu machen. "Mit dem Generali Engagementatlas 2015 legen wir erstmals eine vollständige Landkarte der Engagement unterstützenden Infrastruktur vor. Auf den ersten Blick wirkt sie beeindruckend. Auf den zweiten Blick gibt sie Anlass zur Sorge", stellt Dietmar Meister, Vorstandsvorsitzender der Generali Deutschland Holding, im Editorial der Studie fest. "Denn nur wenige der bundesweit mehr als 3.400 Anlaufstellen arbeiten auf einer gesicherten Grundlage. Sie leisten oft Erstaunliches unter schwierigen Bedingungen." Der Generali Engagementatlas 2015 basiert auf einer vom Generali Zukunftsfonds mitgestalteten Erhebung des Instituts für sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung (ISAB). Neben den quantitativen Ergebnissen über Anzahl und Verteilung der bundesweit bestehenden unterschiedlichen Einrichtungstypen liefert die Studie im qualitativen Teil Auswertungen von Angaben aus 655 Fragebögen und damit Informationen über Leistungsbereiche, Zielgruppen, Ressourcenausstattung und Budgets der Engagement unterstützenden Einrichtungen. Die Studie folgt auf den Engagementatlas 2009, hat aber einen anderen Fokus als dieser: Der Engagementatlas 2009 betrachtete die Engagementquoten der Bürgerinnen und Bürger in unterschiedlichen Regionen UR - https://zukunftsfonds.generali-deutschland.de/wissen/2015-engagementatlas/ ER -