TY - BOOK AU - Rudzio,Wolfgang TI - Das politische System der Bundesrepublik Deutschland / T2 - SpringerLink SN - 9783658227241 PY - 2019/// CY - Wiesbaden : PB - Springer Fachmedien Wiesbaden, KW - German Politics KW - Deutschland KW - Politisches System KW - Germany-Politics and government KW - Political science KW - Legislative bodies KW - Elections KW - Bundestag KW - Demokratie KW - Fachhochschul-/Hochschulausbildung KW - Paperback / softback KW - Parteien KW - Wahlen N2 - Das Lehrbuch führt ein in Selbstverständnis, institutionellen Aufbau und Praxis des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Das Werk gibt einen problemorientierten Überblick über die verfassungs- und außenpolitischen Grundentscheidungen, die die deutsche Demokratie konstituiert haben; das politische Kräftefeld, das durch Interessengruppen, Bürgerinitiativen, Parteien und Massenmedien gebildet wird; die politischen Institutionen in Bund, Ländern und Kommunen; die gesellschaftliche Reichweite und administrative Durchsetzung politischer Entscheidungen; die politische Kultur einschließlich der Struktur der politischen Führungsschicht. Die Neuauflage thematisiert u.a. auch das sich wandelnde Parteiensystem, die soziale Ungleichheit bei der Wahlbeteiligung, die Krise der EU und die sich verschärfenden demographischen Probleme in Deutschland. Der Inhalt · Grundlagen des politischen Systems · Das politische Kräftefeld · Politische Institutionen: ein komplexes Mehrebenensystem · Soziologische Aspekte deutscher Politik Die Zielgruppen PolitikwissenschaftlerInnen Der Autor Dr. Wolfgang Rudzio war bis 2000 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Oldenburg; Grundlagen des politischen Systems -- Das politische Kräftefeld -- Politische Institutionen: ein komplexes Mehrebenensystem -- Soziologische Aspekte deutscher Politik UR - https://doi.org/10.1007/978-3-658-22724-1 UR - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22724-1 UR - https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1036399419cov.jpg ER -