TY - BOOK AU - Haunss,Sebastian AU - Sommer,Moritz ED - Transcript GbR TI - Fridays for Future - die Jugend gegen den Klimawandel : : Konturen der weltweiten Protestbewegung / T2 - X-Texte zu Kultur und Gesellschaft SN - 9783839453476 PY - 2020///] CY - Bielefeld : PB - transcript, KW - Climatic changes KW - Political aspects KW - Umwelt KW - Political science KW - Student movements KW - Student protesters KW - Students KW - Political activity KW - Deutschland KW - Germany KW - POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship KW - Civil Society KW - Climate Change KW - Environmental Policy KW - Nature KW - Political Science KW - Youth N1 - Literaturangaben; Enthält 12 Beiträge; Fridays for Future : Konturen einer neuen Protestbewegung; Sebastian Haunss, Moritz Sommer, Lisa Fritz; Wer demonstriert da? : Ergebnisse von Befragungen bei Großprotesten von Fridays for Future in Deutschland im März und November 2019; Moritz Sommer, Sebastian Haunss, Beth Gharrity Gardner, Michael Neuber, Dieter Rucht; The same, only different : die Fridays for Future-Demonstrierenden im europäischen Vergleich; Michael Neuber, Piotr Kocyba, Beth Gharrity Gardner; Mobilisierungsprozesse von Fridays for Future : ein Blick hinter die Kulissen; Dieter Rucht und Dieter Rink; Freitag ist Streiktag : die wöchentlichen Fridays for Future-Protestkundgebungen; Charlotte Grupp, Max Hundertmark, Sophie Mandel; Schulstreik : Geschichte einer Aktionsform und die Debatte über zivilen Ungehorsam; Simon Teune; Kollektive Identität und kollektives Handeln : wie werden Entscheidungen in Fridays for Future-Ortsgruppen getroffen?; Luca Marie Döninghaus, Konstantin Gaber, Renée Gerber, Jonas Laur, Helena Redmer, Ann-Katrin Schlott, Anne Wollschläger; Nähe und Distanz : das Verhältnis zwischen Umwelt-NGOs und Fridays for Future; Timo Gentes, Lina Löning, Alena Trapp; Fridays for Future im Spiegel der Medienöffentlichkeit; Max Goldenbaum und Clara S. Thompson; Die gesellschaftliche Unterstützung von Fridays for Future; Sebastian Koos und Franziska Lauth; Fridays for Future als Sinnbild ihrer Generation; Klaus Hurrelmann und Erik Albrecht; Fridays for Future : eine Erfolgsgeschichte vor neuen Herausforderungen; Moritz Sommer und Sebastian Haunss; Open Access; Controlled Vocabulary for Access Rights N2 - Mit Fridays for Future haben die Klimaproteste eine zuvor nie erreichte gesellschaftliche Breite und politische Aufmerksamkeit erlangt. Doch wer beteiligt sich eigentlich an dieser sozialen Bewegung, was motiviert die Menschen zu protestieren und welche Einstellungen haben die Beteiligten? Mehrere Umfragen unter Protestierenden aus dem Jahr 2019 bilden den Ausgangspunkt der Analyse von Sebastian Haunss, Moritz Sommer und 26 weiteren Autor*innen dieses Buchs. In zwölf Kapiteln geben sie Einblicke in Entscheidungs- und Mobilisierungsstrukturen lokaler Fridays for Future-Gruppen, analysieren die Reaktionen auf die Proteste in Medien, Politik und Gesellschaft und untersuchen die Einstellungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu Themen des Klimawandels. Die einzelnen Kapitel sind so geschrieben, dass sie einem breiteren Publikum einen Zugang zu den ersten Forschungsergebnissen zu Fridays for Future bieten UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839453476 UR - https://doi.org/10.1515/9783839453476?locatt=mode:legacy UR - https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-8376-5347-2 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839453476/original ER -