˜Derœ Wunsch nach Resonanz in einer vermeintlich resonanzarmen Zeit oder: Die Suche nach dem 'Wir' - Zivilgesellschaft, der neue gesellschaftliche Resonanzraum?
- Online-Ressource
In: Jerg, Jo [Hrsg.]; Müller, Jens [Hrsg.]; Wahne, Tilmann [Hrsg.]: Resonanz erfahren - mit der Welt in Beziehung stehen. Vielfältige pädagogische Zugänge zu einer kindheitspädagogischen Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 210-226. ISBN 978-3-7815-6092-5; 978-3-7815-2637-2
Open Access http://purl.org/coar/access_right/c_abf2
Abstract: Die Autoren thematisieren die Rolle der Zivilgesellschaft als möglichen Resonanzraum. Dabei untersuchen sie speziell, wie sich die Zivilgesellschaft in den letzten Jahren entwickelt hat und inwiefern die Politik der Zivilgesellschaft Bedeutung beimisst. (DIPF/Orig.)
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International
10.25656/01:29792 doi urn:nbn:de:0111-pedocs-297922 urn
24,O07 dnb
1331922909 DE-101
Zivilgesellschaft Gesellschaft
Deutschland
Beziehung Zivilgesellschaft Gemeinschaft Politik Koalitionsvereinbarung Förderprogramm Deutschland Civil society Politics Remedial Programs Tutorial programs Germany