Zur Rolle der Zivilgesellschaft im Rahmen der Weiterentwicklung von Schulen. Ein Interview mit Jacob Chammon, dem Geschäftsführer der Deutsche Telekom Stiftung - Online-Ressource

In: Die Deutsche Schule 116 (2024) 3, S. 304-309 ISSN: 0012-0731 ISSN: 2699-5379 (DE-600)203369-0

Open Access http://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Abstract: Neben den verschiedenen staatlichen Institutionen, die Bildungsarbeit leisten, bringen sich auch die Stiftungen intensiv in den Bildungsdialog ein und fördern die Entwicklungsarbeit auf unterschiedlichen Ebenen. Im Interview wird der Frage nachgegangen, wie die Zusammenarbeit zwischen den Stiftungen und der Bildungspolitik gestaltet wird und welchen Herausforderungen sie unterliegt. (DIPF/Orig.) Abstract: In addition to the various state institutions that carry out educational work, foundations are also heavily involved in the educational dialog and promote development work at various levels. The interview explores the question of how cooperation between foundations and education policy is organized and what challenges it faces. (DIPF/Orig.)


Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

10.25656/01:30898 doi urn:nbn:de:0111-pedocs-308981 urn

24,O10 dnb

1343310172 DE-101


Zivilgesellschaft


Deutschland

Schule Zivilgesellschaft Schulentwicklung Weiterentwicklung Qualitätsentwicklung Stiftung Interview Deutschland School Civil society School development Germany