TY - BOOK AU - Knippschild,Robert AU - Heer,Sebastian ED - Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V ED - Interdisziplinäres Zentrum für ökologischen und revitalisierenden Stadtumbau (IZS) TI - Unmittelbare Beteiligungsoptionen der Zivilgesellschaft am Lausitzer Strukturwandelprozess: Vertiefende Ausführungen zur Stellungnahme im Anhörungsverfahren des Ausschusses für Regionalentwicklung im Sächsischen Landtag T2 - IZS Policy Briefs PY - 2021/// CY - Mannheim : PB - SSOAR, GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., KW - Bürgerbeteiligung KW - Regionalentwicklung KW - Zivilgesellschaft KW - Strukturwandel KW - Lausitz KW - Deutschland KW - Sachsen KW - (thesoz)Bundesrepublik Deutschland KW - (thesoz)Sachsen KW - (thesoz)Förderpolitik KW - (thesoz)Bürgerbeteiligung KW - (thesoz)Strukturentwicklung KW - (thesoz)regionale Wirtschaftsförderung KW - (thesoz)Landespolitik KW - (thesoz)Strukturwandel N1 - Erstveröffentlichung; begutachtet; Open Access N2 - Abstract: Die vorliegenden Ausführungen entstanden im Kontext des öffentlichen Anhörungsverfahrens im Ausschuss für Regionalentwicklung des Sächsischen Landtages am 18. September 2020. Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) war im Zuge dieser Anhörung für eine wissenschaftliche Sachverständigeneinschätzung zum Antrag 'Unmittelbare Beteiligung der Zivilgesellschaft am Strukturwandelprozess in der Lausitz sichern - Teilhabe-Maßnahmenpaket der Staatsregierung auflegen' der Fraktion DIE LINKE eingeladen worden. Die Darlegungen basieren auf der Argumentation der präsentierten Sachverständigenstellungnahme und führen diese in wichtigen Aspekten vertiefend weiter aus; das Papier reflektiert den Diskussionstand vom September 2020 UR - https://doi.org/10.26084/twm1-dt21 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2022090812472449966981 UR - https://d-nb.info/1267623101/34 UR - https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/71928 ER -